Malawi im Überblick
Malawi, auch bekannt als "das warme Herz Afrikas", ist ein friedliches und gastfreundliches Land, das so groß ist wie ein Drittel der Fläche Deutschlands. Obwohl es weniger besucht ist und abseits des Massentourismus liegt, bietet es eine beeindruckende Mischung aus Wildnis, Kultur und abwechslungsreicher Landschaft. Der Malawisee, der größtenteils auf malawischem Staatsgebiet liegt und drei Viertel der östlichen Landesgrenze ausmacht, ist das herausragende Merkmal dieses Landes. Die Amtssprachen in Malawi sind Chichewa und Englisch.
Der Malawisee ist der neuntgrößte See der Welt und der drittgrößte sowie zweittiefste in Afrika. Er ist für seine einzigartige Vielfalt an Fischarten bekannt, darunter etwa 1.000 Buntbarscharten (Cichliden), von denen die meisten endemisch sind. Dies macht den See zu einem begehrten Ziel für Taucher und Schnorchler, während er auch in der Aquarienwelt weltweit bekannt ist.
Malawi hat sich in Bezug auf den Ökotourismus weiterentwickelt und sich verstärkt dem Schutz der Tierwelt und dem nachhaltigen Tourismus verschrieben. Große Säugetiere wurden in Schutzgebieten wie dem Majete Nationalpark erfolgreich wiederangesiedelt, darunter Nashörner und Löwen. Der Majete und der Liwonde Nationalpark, auch als "Big-Five"-Gebiete bezeichnet, ziehen Safari-Enthusiasten an. Elektrozäune und Tierschutzinitiativen, die die Gemeinschaft miteinbeziehen, haben dazu beigetragen, die Tierpopulationen zu schützen und zu erhöhen.
Malawi bietet eine breite Palette von Aktivitäten, darunter Safaris, Tauchen, Wandern, Vogelbeobachtung, Bootsfahrten und kulturelle Erfahrungen. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Naturschönheit, Tierbeobachtungsmöglichkeiten und dem Malawisee als Badeziel, hat sich die Region einen Platz auf der Liste der reizvollsten Reiseziele Afrikas verdient. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist ideal für Safaris und Wassersport, während die Regenzeit von November bis April landschaftlich reizvoll ist und gute Bedingungen für Vogelbeobachtung bietet. 20231107