Profil
Name
Sabyinyo Silverback Lodge
Komfort
Hervorragend, 5 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 20 Gäste in 10 Cottages
Highlights
Die Sabyinyo Silverback Lodge bietet Luxus und Privatsphäre am Fuße des erloschenen Mount Sabyinyo in einer beeindruckenden Höhe von 2500 Metern. Nach einer langen Tour können die Gäste die Ruhe des Regenwaldes genießen, besonders in den weit auseinander stehenden Suiten, die nachts nur von den Geräuschen der Natur umgeben sind. Die Lodge besteht aus freistehenden Cottages, die viel Privatsphäre bieten. Die Gäste können nach ihren Abenteuern bei einer Massageanwendung entspannen und den Komfort eines prasselnden Kaminfeuers in ihren Zimmern genießen. Die Kombination aus luxuriöser Ausstattung und der Lage inmitten der Natur macht die Sabyinyo Silverback Lodge zu einem einzigartigen Erlebnis.
Zentrale Einrichtungen
Die Sabyinyo Silverback Lodge liegt im üppigen Regenwald auf einer Höhe von 2500 Metern. Das steinerne Hauptgebäude in einem Terrakotta-Ton ist das Zentrum der Unterkunft. Eine Steintreppe führt zu einer kleinen überdachten Terrasse mit bequemen Sitzmöglichkeiten. Im Inneren finden sich eine Rezeption, eine große Lounge mit zwei Kaminen, eine kleine Büchersammlung und ein Fernseher. Große Fenster und geschliffene Holzfußböden sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre. Das Restaurant bietet sowohl einen Speisebereich im Inneren als auch eine Veranda, auf der bei gutem Wetter gefrühstückt werden kann, mit Blick auf die umliegenden Vulkane. Eine weitere Terrasse bietet ebenfalls Aussicht auf die Vulkane und die Landschaft. Zu den weiteren Einrichtungen gehören ein Shop, ein Informationsraum über nachhaltigen Tourismus, öffentliche Toiletten, Internetzugang und 220 bis 240 Volt Anschlüsse. Die Lodge ist nicht an das zentrale Stromnetz Ruandas angeschlossen, um die CO2-Bilanz niedrig zu halten. Stromaggregate laufen tagsüber etwa sechs Stunden, während Wechselrichter die restliche Zeit für Elektrizität in den Cottages sorgen. Die Lodge ist ganzjährig geöffnet.
Gästeunterkünfte
Die Sabyinyo Silverback Lodge bietet insgesamt 10 Cottages in den Kategorien Standard, Familie und Suite. Die freistehenden Cottages sind Steinbauten mit Dächern aus ruandischen Terrakotta-Ziegeln und durch Steinwege mit der Hauptlodge verbunden. Sie bieten viel Privatsphäre und sind mit großen Fenstern, die viel Licht einlassen, hell und freundlich eingerichtet. Die sechs Standard-Cottages verfügen über ein großes Doppelbett, einen Frisiertisch mit Spiegel, eine geräumige Lounge mit Kamin, ein Ankleidezimmer und eine überdachte Veranda. Jedes hat ein eigenes Badezimmer mit Badewanne, Dusche, doppeltem Waschbecken und fließend Kalt- und Warmwasser. Das Familienhaus bietet zwei unabhängige Räume, die durch eine gemeinsame Veranda miteinander verbunden sind. Die beiden Suiten sind größer und abgeschiedener, mit einer größeren Lounge. Alle Cottages verfügen über eine Minibar, ein privates Telefon, einen täglichen Wäsche- und Schuhputzservice sowie eine stilvolle Einrichtung mit venezianischem Putz im Badezimmer. Der Strom wird durch ein Aggregat und Wechselrichter bereitgestellt, die 24 Stunden Elektrizität garantieren. Während des Abendessens werden die Kaminöfen in den Cottages angezündet und Wärmflaschen in die Betten gelegt, um den Gästen maximalen Komfort zu bieten.
Essen & Trinken
Die Sabyinyo Silverback Lodge bietet Vollpension, einschließlich Wein, Bier und Softdrinks. Zum Weckruf wird Kaffee oder Tee direkt auf das Cottage gebracht. Alle Mahlzeiten werden gemeinschaftlich im Restaurant der Hauptlodge eingenommen. Bei gutem Wetter kann das Frühstück auf der Veranda mit Blick auf die Vulkane serviert werden. Die Küche der Lodge kombiniert internationale und regionale Gerichte. Ein typisches Abendessen könnte zum Beispiel mit einer grünen Bohnensuppe und frischen Brötchen beginnen, gefolgt von einer gegrillten Hähnchenbrust mit Camembert- und Kirschfüllung, serviert mit Kräuter-Polenta, gedünstetem Gemüse und einer Weißweinsauce. Zum Dessert könnte es Vanille Panna Cotta auf einem Ingwer-Butterkeks, umhüllt von einer Schokoladenganache, geben. Alkoholische Getränke wie Champagner, Liköre und Spirituosen sind nicht im Preis inbegriffen.
Safaris & Aktivitäten
Die Sabyinyo Silverback Lodge bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter geführte Wanderungen, Mountainbike-Touren und Vogelbeobachtungen. Bei Nachmittagswanderungen führen Mitarbeiter zu sehenswerten Plätzen und erläutern das Leben im Vulkangebiet. Mountainbike-Touren, begleitet von einem erfahrenen Biker, dauern ein bis zwei Stunden und sind körperlich anspruchsvoll. Das Gelände der Lodge, ein Paradies für über 40 Vogelarten, wird von ornithologiebegeisterten Mitarbeitern oder einem professionellen Ornithologen bei morgendlichen Ausflügen gezeigt. Der Höhepunkt ist das Gorilla-Trekking im Volcanoes Nationalpark, wo etwa 250 Berggorillas leben. Ein Besuch des Dian Fossey Forschungscamps und der umliegenden Vulkane sowie die Erkundung der Zwillingsseen und des heiligen Waldes runden das Angebot ab.
Tiere
Über 670 verschiedene Vogelarten können in den Vulkanen und der unmittelbaren Umgebung der Lodge entdeckt werden. Auf Ganztagesausflügen haben Besucher die Möglichkeit, die zehn Berggorillafamilien und zwei Gruppen der Goldmeerkatzen zu beobachten. Eine dieser Goldmeerkatzengruppen umfasst 80 bis 100 Mitglieder. Diese beeindruckenden Tiere leben an den Hängen der Virunga-Vulkane.
Lage
Die Sabyinyo Silverback Lodge bietet beeindruckende Ausblicke auf die regenwaldbedeckten Vulkane der Virunga-Bergkette, einschließlich des Mount Sabyinyo, nach dem die Lodge benannt ist. Das Gelände umfasst etwa 70.000 m² und lädt mit seinen natürlichen Gärten zum Staunen und Entspannen ein. Die Lodge befindet sich direkt am Fuße der Virunga-Bergkette und liegt etwa 3 km vom Headquarter des Volcanoes National Park entfernt. Diese Region im Nordwesten Ruandas, an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo und Uganda, beherbergt acht imposante Vulkane, die viel zu entdecken bieten.
Klima & beste Reisezeit
Die regenreichsten Monate in der Sabyinyo Silverback Lodge sind von März bis Mai und von September bis November. Da die Lodge in großer Höhe liegt, bleibt das Klima ganzjährig kühl, mit Temperaturen zwischen 17 und 22 °C. Regen kann das ganze Jahr über auftreten. Um den Gästen bei kälteren Nächten Komfort zu bieten, sind sowohl das Hauptgebäude als auch die Cottages mit Kaminöfen ausgestattet.
Anreise
Der nächstgelegene Flughafen zur Sabyinyo Silverback Lodge ist Kigali International Airport. Kenya Airways und Rwandair bieten tägliche Flüge von Nairobi nach Kigali an, mit einer Flugzeit von etwa einer Stunde und 15 Minuten. Zweimal wöchentlich gibt es auch Verbindungen zwischen Kigali und Kilimanjaro durch Rwandair. Der Transfer von Kigali zur Lodge dauert etwa zwei Stunden und führt durch malerische Agrarlandschaften. Die letzten 200 Meter müssen zu Fuß zurückgelegt werden, was ungefähr 10 Minuten dauert. Alternativ kann ein privater Charter organisiert werden, um Hauptverkehrszeiten und Visakontrollen zu vermeiden.
Kinder
Kinder jeden Alters dürfen gerne mitreisen. Familien können in einem speziellen Familien Cottage unterkommen. Der Besuch der Gorillas ist jedoch erst ab 15 Jahren erlaubt. Kinder unter drei Jahren zahlen nichts, und für jüngere Gäste bis 16 Jahre gibt es einen Preisnachlass.
Gesundheit
Reisende sollten sich um eine Malariaprophylaxe kümmern, auch wenn aufgrund der Höhenlage von ca. 2500 m in der Lodge selbst kein Risiko besteht. Dennoch ist Ruanda grundsätzlich ein Risikogebiet. Zum Schutz vor Magen-Darm-Erkrankungen wird empfohlen, nur abgepacktes Wasser zu trinken. Am Kigali International Airport wird bei der Einreise überprüft, ob Sie gegen Gelbfieber geimpft sind. Fehlt diese Impfung, müssen Sie vor Ort 40 US-Dollar für eine Impfung zahlen.
Nachhaltigkeit
Die Sabyinyo Silverback Lodge hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl den bedrohten Berggorillas Schutz zu bieten als auch der lokalen Gemeinschaft zu helfen, indem sie Spenden und Gelder sammelt. Diese Lodge wurde von der Governors Camp Collection in Partnerschaft mit der African Wildlife Foundation und deren Partnern, dem internationalen Artenschutzprogramm für Gorillas in Ruanda, ins Leben gerufen. Sie war die erste ihrer Art, die von der Gemeinschaft in Ruanda betrieben wird.
Betreiber
Wilderness Safaris
SACOLA / Governors Camp Rwanda Ltd.
SACOLA / Governors Camp Rwanda Ltd.
Weitere Lodges Weitere Lodges sind Unterkünfte in dieser oder anderen Regionen vom selben Betreiber.
Magashi Camp, Bisate Lodge, Chitabe Camp, Busanga Bush Camp, Shumba Camp, Kalahari Plains Camp, Duma Tau Camp, King's Pool Camp, Linyanti Tented Camp, Little DumaTau, Toka Leya Camp, Savuti Camp, Jacana Camp, Jao Camp, Seba Camp, Tubu Tree Camp, Little Mombo Camp, Mombo Camp, Little Vumbura Camp, Vumbura Plains Camp, Chitabe Lediba Camp, Qorokwe Camp, Kwetsani Camp, Little Tubu Camp, Pelo Camp, Davison's Camp, Linkwasha Camp, Little Makalolo Camp, Chikwenya Camp, Little Ruckomechi Camp, Ruckomechi Camp, Segera Retreat, Damaraland Camp, Desert Rhino Camp, Doro Nawas Camp, Hoanib Skeleton Coast Camp, Serra Cafema, Kulala Desert Lodge, Little Kulala Lodge, Wilderness Mokete Camp, Wilderness Usawa Serengeti Camp
Alternativen
Review