Profil
Die Eröffnung der Singita Elela Luxury Lodge ist für spät 2026 oder 2027 in der Abu-Konzession geplant – einem 170.000 Hektar großen Gebiet im Okavangodelta mit dauerhaft wasserführenden Kanälen, offenen Savannen und palmengesäumten Inseln. In dieser Wildnis finden sich große Elefantenherden, Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Hyänen und Wildhunde sowie zahlreiche seltene Antilopenarten und eine reiche Vogelwelt. Mit diesem Projekt ist Singita erstmals in Botswana vertreten und setzt damit auch im UNESCO-geschützten Okavangodelta einen neuen Akzent.
Singita Elela Luxury Lodge gilt als eine der interessantesten kommenden Neueröffnungen im Okavangodelta. Der Name „Elela“ – Setswana für „fließen“ – verweist auf die enge Verbindung von Wasser, Natur und Gestaltung. Die Architektur ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die Umgebung einfügt. Angaben zu Ausstattung und Aktivitäten folgen noch, doch bei Afrikarma ist bereits jetzt eine Anfrage möglich. Das Konzept verspricht ein exklusives Safari-Erlebnis mit Ruhe und Tiefe. BW016SINEL
Singita Elela bietet aufgrund seiner Lage in der NG 26-Konzession die Möglichkeit, die Big Five zu sehen: Löwen, Leoparden, Büffel, Elefanten und nach dem Abschluss eines erfolgreichen Wiederansiedlungsprogrammes auch Nashörner.
Weitere Raubtiere: Afrikanische Wildhunde, Tüpfelhyänen, Schabrackenschakal, Streifenschakal, verschiedene Mangustenarten, darunter Zebramangusten, Zibetkatzen, Ginsterkatzen, Honigdachse; selten: Geparden, Servale, Karakale, Aardwolf, African Wildcat, Löffelhunde, Cape Otter
Kleinsäugetiere: Stachelschweine, Spring Hare, Scrub Hare; selten: Schuppentier, Aardvark, Löffelhunde
Pflanzenfresser: Giraffen, Kudus, Elenantilopen, Gnus, Tsessebe, Wasserbock, Zebra, Buschbock, Duiker, Riedbock, Rappenantilope, Pferdeantilope, Warzenschwein, Steinböckchen, Nilpferd, Impala, Rote Moorantilope, Sitatunga
Primaten: Pavian, Grüne Meerkatze, Bush Baby
Verschiedene Nagetiere, Fledermäuse, Rüsselspringer
Ca. 500 Vogelarten im Okavango-Delta. Auswahl: Kleinelsterchen, Haussperling, Braunkehl-Uferschwalbe, Messingglanzstar, Natalrötel, Rallenreiher, Grünschwanz-Glanzstar, Gelbkehl-Flughuhn, Mäusebussard, Purpurreiher, Damarabindensänger, Grauschnäpper, Braunkehlreiher, Rotbrust-Glanzköpfchen, Langzehenkiebitz, Wilsonwassertreter, Rostbanderemomela, Schwarzstorch, Rotschnabellerche, Schopfadler, Wiedehopf, Weißbrauen-Heckensänger, Schwarzrückenfalke, Buntastrild, Wermutregenpfeifer, Graukopfsperling, Tahaweber, Gelbstirn-Bartvogel, Rotkappenschwalbe, Sekretär, Kardinalspecht, Kuckuckshabicht, Natalrötel, Tachirohabicht, Akazienrußmeise, Schwalbenschwanzspint, Fleckenadler, Rotbrustralle, Graukopfmöwe, Messingglanzstar, Damarasegler, Grünschenkel, Gurrtaube, Kleinelsterchen, Gleitaar, Sichler, Witwenpfeifgans, Dominohabicht, Rosaflamingo, Wachtelkönig, Laubbülbül, Klippensänger, Rostbanderemomela, Scharlachspint, Nimmersatt, Rotstirn-Bartvogel, Fitis
Reptilien und Amphibien: Leopardenfrösche, Riedfrösche, Felsenpython, Boomslang, Leopardenschildkröte, Sumpfschildkröte, Krokodil
Fische: Barsche, Welse, Tigerfische, Tilapia
Singita ist ein Betreiber von äußerst luxuriösen Lodges und Camps in Botswana, Südafrika, Tansania, Simbawe und Ruanda. Sieh unten "Weitere Lodges"