Profil

Name
Chobe River Camp
Komfort
Komfortabel, 3 Sterne
Max. Gästezahl
46 Gäste in 14 Zeltchalets für 2 Personen und 6 Zeltchalets für je 3 Personen
Highlights
Chobe River Camp liegt gerade noch in Namibia direkt am Ufer des Chobe River. Der Weg in den Chobe National Park, Botswana, ist kurz, aber man muss die Grenze passieren. Die einfach ausgestatteten Chalets liegen alle direkt am Chobe River Ufer, auch wenn das Wasser nicht immer hoch genug steht, als dass es sich auf den Blick auswirken würde. NA004CHRIV
Zentrale Einrichtungen
Zentraler Bereich mit Rezeption, Restaurant, Bar, Lounge und Außenterrasse. Der Bereich ist einstöckig, offen konstruiert, mit Reetdach gedeckt und aus Naturmaterialien gebaut. Der Blick reicht über das Wasser und das gegenüberliegende Schwemmland. Ein kleiner Swimmingpool mit Liegefläche befindet sich nahe der Hauptgebäude. Keine Bibliothek, kein Fitnessbereich, kein Souvenirshop. Der zentrale Bereich ist ebenerdig, öffentliche Toiletten sind vorhanden.
Gäste­unterkünfte
20 strohgedeckte Zelte auf erhöhten Holzplattformen mit Holzfußboden und Reetdach. Jedes Zelt ist mit Doppel- oder Einzelbetten, Sitzmöbeln und einer möblierten Veranda ausgestattet. Die Unterkünfte bieten Ausblick auf den Fluss oder das Feuchtgebiet. Innenliegendes Bad mit Dusche, WC, Waschbecken sowie fließend Kalt- und Warmwasser. Keine Badewanne, keine Außendusche. Kein Ventilator, keine Klimaanlage. Moskitonetze vorhanden. Fenster mit Moskitogitter. Die Zelte bestehen aus Zeltplane, Holz und Reet, sind teils geschlossen, teils offen. Verbindung zur Hauptlodge über erhöhte Holzstege.
Essen & Trinken
Frühstück inklusive, Halbpension oder Vollpension zubuchbar. Mahlzeiten werden im offenen Restaurant serviert, meist als Buffet oder festgelegtes Menü. Namibische Hausmannskost mit regionalen Zutaten. Getränke nicht inklusive. Vegetarische Optionen verfügbar. Keine à-la-carte-Auswahl, keine Weinkarte. Gemeinschaftliches Essen, keine privaten Dinnerplätze. Keine Angaben zu Kindergerichten oder Sonderkostformen.
Safaris & Aktivitäten
Bootsfahrten auf dem Kwando-Fluss am Morgen oder Nachmittag. Geführte Pirschfahrten im Bwabwata-Nationalpark. Vogelbeobachtungen, Sundowner-Touren, geführte Naturspaziergänge. Aktivitäten werden von der Lodge organisiert, sind nicht im Übernachtungspreis enthalten. Nachtfahrten nicht erlaubt. Keine Reit- oder Fahrradangebote, kein Spa. Maximale Teilnehmerzahl pro Boot oder Fahrzeug nicht angegeben. Keine Kinderprogramme. Sternbeobachtung informell möglich.
Tiere
Elefanten, Flusspferde, Krokodile und Büffel häufig am Fluss. Im Bwabwata- und angrenzenden Chobe-Nationalpark auch Löwen und Leoparden möglich. Viele Antilopenarten, darunter Lechwe und Sitatunga. Reiche Vogelwelt mit Schreiseeadler, Bienenfressern und Reihern. Keine Nashörner. Keine endemischen Arten bekannt.
Lage
Namibia, Region Sambesi, am Ufer des Kwando-Flusses nahe der Grenze zu Botswana. Gegenüber liegt der Chobe Nationalpark. Die Umgebung besteht aus Schwemmebenen, Papyrusdickicht und Flussgalerien. Das Camp ist eingebettet in dichte Vegetation mit Blick über den Fluss. Keine Schwestercamps in unmittelbarer Nähe.
Klima & beste Reisezeit
Subtropisches Klima mit heißer Regenzeit von November bis März. Beste Reisezeit von Mai bis Oktober mit trockenen Bedingungen und idealer Tierbeobachtung. Temperaturen tagsüber bis 35 Grad, nachts angenehme Abkühlung. Während der Regenzeit hohe Luftfeuchtigkeit und kurze, kräftige Niederschläge. Camp ganzjährig geöffnet, gelegentliche Zugangseinschränkungen bei Hochwasser.
Anreise
Erreichbar mit dem Auto ab Katima Mulilo oder Ngoma Bridge. Zufahrt über befestigte Straßen, letzte Kilometer auf Schotter. Kein Allrad erforderlich bei Trockenheit, bei Regen von Vorteil. Fahrzeit ab Katima ca. 1 Stunde. Transfers auf Anfrage möglich. Kein eigener Airstrip. Nächster Flughafen in Kasane oder Katima Mulilo.
Kinder
Kinder jeden Alters willkommen. Keine speziellen Kinderprogramme. Kinder müssen jederzeit beaufsichtigt werden, da das Camp nicht umzäunt ist und Wildtiere vorkommen können. Keine Babysitting-Services, keine Beistellbetten. Teilnahme an Boots- und Pirschfahrten je nach Alter und Sicherheitslage.
Gesundheit
Malariaprophylaxe empfohlen. Keine Pflichtimpfungen. Schutz vor Insekten erforderlich. Sonnenschutz und ausreichendes Trinken wichtig. Keine Tsetsefliegen bekannt. Region ist flach gelegen, keine klimatischen Extrembedingungen.
Sicherheit
Das Camp ist nicht umzäunt. Sicherheitspersonal nachts vor Ort. Fahrzeuge können nahe der Rezeption geparkt werden. Keine abschließbaren Unterkünfte, aber Wertsachen können an der Rezeption deponiert werden.
Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei. Zeltunterkünfte über Treppen und Holzstege zugänglich. Keine speziell ausgestatteten Zimmer oder Sanitäranlagen für mobilitätseingeschränkte Gäste.
Nachhaltigkeit
Verwendung von Solarstrom für Beleuchtung und Warmwasser. Mülltrennung und umweltfreundliche Abfallentsorgung. Nutzung lokaler Baumaterialien. Unterstützung regionaler Produzenten bei Lebensmitteln. Keine Informationen zu Wasseraufbereitung oder Community-Projekten.
Betreiber
Gondwana Collection
Review

Landkarte

preloader-image
Buchung

Büro Frankfurt

Afripolar GmbH
In der Witz 9a
65719 Hofheim (bei Frankfurt)

kontakt@afripolar.com

+49 6192 9799574