Profil
Name
Canyon Village
Komfort
Komfortabel, 3 Sterne
Max. Gästezahl
88 Gäste in 38 Doppelzimmern und 3 Drei-Bett-Zimmern
Highlights
Das Canyon Village ist eine gruppentaugliche Unterkunft in der Nähe vom Fish River Canyon und zugleich im Gondwana Ecosphere Reserve gelegen. Der Komfort entspricht einem soliden Standard. Verschiedene Aktivitäten werden angeboten. NA008CANVI
Zentrale Einrichtungen
Zentraler Gebäudekomplex mit Rezeption, Restaurant, Bar, Lounge und Veranda. Großzügiger Speisesaal mit hohen Decken und dekorativen Wandmalereien zur Nama-Kultur. Offene Feuerstelle für abendliche Treffen. Swimmingpool mit Blick auf die umliegenden Felsen. Anlage ist ebenerdig, aus Stein und Holz gebaut, strohgedeckt. Öffentliche Toiletten vorhanden. Kein Fitnessraum, keine Bibliothek, kleiner Souvenirshop in der Nähe der Rezeption.
Gästeunterkünfte
41 Zimmer in einzeln stehenden, strohgedeckten Steinhäusern, die sich terrassenförmig am Hang verteilen. Jedes Zimmer mit Doppel- oder Einzelbetten, Tisch, Stühlen und Veranda mit Blick auf die felsige Umgebung. Die Unterkünfte sind aus Naturstein gemauert, vollständig geschlossen, mit verglasten Fenstern und Moskitonetzen. Alle Einheiten verfügen über ein privates Bad mit Dusche, WC, Waschbecken sowie fließend Warm- und Kaltwasser. Ventilator vorhanden, keine Klimaanlage. Keine Badewannen, keine Außenduschen, keine privaten Lounges. Verbindung zur Hauptlodge über gepflasterte Wege, mittlere Gehentfernung.
Essen & Trinken
Frühstück inklusive, Halbpension oder Vollpension zubuchbar. Buffet oder Menüwahl mit Fokus auf namibische Hausmannskost. Mahlzeiten im großen Speiseraum oder auf der überdachten Terrasse. Getränke nicht inklusive. Vegetarische Optionen verfügbar. Keine à-la-carte-Auswahl oder Weinkeller. Gemeinschaftliches Essen. Keine privaten Dinnerplätze, keine Angaben zu Kindergerichten oder Spezialkostformen.
Safaris & Aktivitäten
Geführte Ausflüge zum Fish River Canyon, Wanderungen in der Umgebung, Sundowner-Fahrten, Naturfahrten, Besuch historischer Fundstätten. Aktivitäten starten ab der Lodge und werden von erfahrenen Guides begleitet. Keine Nachtfahrten oder Pirschfahrten mit Großwild. Sternbeobachtung möglich. Alle Aktivitäten kostenpflichtig und vor Ort buchbar. Keine speziellen Kinderprogramme, kein Spa oder Reitangebot.
Tiere
Keine Big Five. In der Umgebung leben Bergzebras, Kudus, Klippspringer, Paviane und kleinere Raubtiere wie Schakale. Häufige Sichtungen von Felsenagamen und Vögeln wie Trauerdrongos, Bartvögeln und Webervögeln. Keine Großkatzen oder Elefanten. Keine endemischen Arten oder saisonalen Herdenbewegungen.
Lage
Namibia, Region ?Karas, nahe dem Fish River Canyon im Gondwana Canyon Park. Die Lodge liegt in felsigem Gelände mit Granitformationen, trockenen Flussbetten und vereinzeltem Buschwerk. Panoramablick auf die zerklüftete Landschaft. Kein direkter Zugang zum Canyonrand, dieser ist jedoch im Rahmen von Ausflügen erreichbar. Weitere Gondwana-Unterkünfte in der Umgebung, darunter Canyon Roadhouse und Canyon Lodge.
Klima & beste Reisezeit
Halbwüstenklima mit großer Temperaturspanne. Beste Reisezeit zwischen April und Oktober mit trockenen Bedingungen, klarer Luft und angenehmen Temperaturen. Tagsüber 25–30 Grad, nachts teils unter 10 Grad. Im Sommer sehr heiß mit bis zu 40 Grad, Regenfälle selten, aber möglich. Lodge ist ganzjährig geöffnet.
Anreise
Anreise per Mietwagen über geteerte und dann gut befahrbare Schotterstraße. Entfernung zur nächstgrößeren Stadt Keetmanshoop rund 130 km. Fahrzeit von Windhoek ca. 7 Stunden. Kein Allrad erforderlich. Lodge organisiert Transfers auf Anfrage. Keine eigene Landepiste, Nutzung des Airstrips in der Nähe der Canyon Lodge möglich.
Kinder
Kinder jeden Alters willkommen. Familienzimmer verfügbar. Keine speziellen Kinderaktivitäten. Gelände nicht umzäunt, aber ungefährlich. Kinder sollten beaufsichtigt werden. Keine Babysitterdienste oder Beistellbetten erwähnt. Teilnahme an Ausflügen je nach Alter und Dauer möglich.
Gesundheit
Keine Pflichtimpfungen. Keine Malaria in der Region. Sonnenschutz und ausreichende Trinkwasseraufnahme empfohlen. Keine besonderen Risiken. Keine Tsetsefliegen. Höhenlage wirkt sich nicht spürbar auf das Klima aus.
Sicherheit
Das Gelände ist offen, aber sicher. Keine Wildtiere, die eine Gefahr darstellen. Fahrzeuge können direkt an den Unterkünften oder im zentralen Bereich geparkt werden. Kein ständiges Sicherheitspersonal.
Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei. Einige Bereiche mit Stufen und unebenen Wegen. Keine ausgewiesenen barrierefreien Zimmer oder Sanitäranlagen vorhanden.
Nachhaltigkeit
Teil der Gondwana Collection Namibia mit nachhaltiger Betriebsführung. Nutzung von Solarenergie, eigene Wasserversorgung, Mülltrennung. Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden und Bildungsprojekten. Nachhaltige Renovierung der Gebäude aus Naturmaterialien. Verwendung regionaler Lebensmittel.
Betreiber
Gondwana Collection
Gondwana Collection ist eine Gruppe von sehr vielen Lodges, Camps und Campsites in Namibia. Die meisten Unterkünfte sind auf dem 3-, manchmal 4-Sterne-Niveau eingerichtet.
Gondwana Collection ist eine Gruppe von sehr vielen Lodges, Camps und Campsites in Namibia. Die meisten Unterkünfte sind auf dem 3-, manchmal 4-Sterne-Niveau eingerichtet.
Weitere Lodges Weitere Lodges sind Unterkünfte in dieser oder anderen Regionen vom selben Betreiber.
Etosha King Nehale Lodge, Chobe River Camp, Hakusembe River Lodge, Zambezi Mubala Lodge, Namushasha River Lodge, Namushasha River Villa, Damara Mopane Lodge, Omarunga Epupa Falls Camp, Palmwag Lodge, Etosha Safari Camp, Etosha Safari Lodge, Canyon Lodge, Canyon Roadhouse, Kalahari Anib Lodge, Kalahari Farmhouse, Desert Horse Inn, Eagle's Nest Chalets, Desert Whisper, The Desert Grace, Namib Desert Lodge, Namib Dune Star Camp, The Pearls Beach Pods, Reverie Kalahari Pod, The Ekipa Etosha, Weinberg Urban Pod
Alternativen
Review