Ngorongoro Farmhouse, Ngorongoro Krater, Tansania

Profil

Name
Ngorongoro Farmhouse
Komfort
Komfortabel, 3 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 111 Gäste in 52 Zimmern
Highlights
Das Ngorongoro Farm House ist eine preiswerte Unterkunft und ein idealer Zwischenstopp auf einer Safari durch Nordtansania. Es liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit Blick auf den Oldeani-Vulkan und die umliegenden Kaffeeplantagen. Die rustikale Einrichtung und der koloniale Charme verleihen der Farm ein traditionelles Ambiente. Das Thema Kaffee spielt eine besondere Rolle und spiegelt sich sowohl in der Dekoration als auch in informativen Ausflügen zur Kaffeeproduktion wider. TZ018NGOFA
Zentrale Einrichtungen
Das Hauptgebäude der Lodge ist mit einem Reetdach gedeckt und bietet einen Ausblick auf den Oldeani-Vulkan. Hier befinden sich die Rezeption, ein Souvenirladen, eine Lounge mit offenem Kamin, eine Bar sowie zwei Restaurants. Der Außenbereich umfasst eine große Terrasse mit Sitzmöglichkeiten und eine Feuerstelle. Zudem stehen den Gästen ein Swimmingpool und ein weitläufiger Garten zur Verfügung. Die Lodge ist ganzjährig geöffnet.
Gäste­unterkünfte
Die Lodge verfügt über insgesamt 52 Zimmer, darunter 49 Standardzimmer und 3 Suiten. Die Standardzimmer sind aufgeteilt in 25 mit zwei Einzelbetten, 17 mit Doppelbett und 7 mit drei Betten. Sechs der Zimmer sind mit Verbindungstüren ausgestattet und somit besonders für Familien geeignet. Alle Zimmer verfügen über eine private Terrasse mit Sitzmöglichkeiten, eine Minilounge, einen Frisiertisch, Moskitonetze, Stromanschluss, einen Föhn sowie ein separates Bad mit Dusche und WC. Die Suiten bieten zusätzlich einen Kamin, eine großzügige Lounge mit Sofas und eine Badewanne. Die Einrichtung ist im schlichten, kolonialen Stil gehalten, mit hohen Wänden, Holzmaterialien und handgefertigten Dekorationen. Ein Wäscheservice steht den Gästen zur Verfügung.
Safaris & Aktivitäten
Die meisten Gäste kommen mit ihren eigenen Fahrern, um den Ngorongoro-Ktrater zu besuchen. Häufiger Stop am Kraterrand ist ein Gedenkstein für Professor. Dr. Dr. hc Bernhard Grzimek, der lange Zeit in der Region geforscht hat. Die Lodge bietet geführte Wanderungen, bzw. Spaziergänge in der Umgebung an. DIe Wege führen durch landwirtschaftlich genutze Areale, manchmal auch in die Wälder an der Außenseite des Karters. Es gibt ein Angebot an Massagen und Wellnessbehandlungen. Auf Anfrage lassen sich Schulbesuche organisieren, die in der Regel mit Bitten um Spenden verbunden sind.
Tiere
Der Ngorongoro-Krater ist eines der tierreichsten Gebiete Afrikas und bietet aufgrund seiner einzigartigen geographischen Bedingungen außergewöhnliche Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Als größte intakte Caldera der Welt mit einem Durchmesser von etwa 20 Kilometern bildet er ein natürliches, von steilen Kraterwänden umschlossenes Ökosystem, in dem viele Tierarten ganzjährig leben. Zu den bekanntesten Bewohnern gehören die Big Five: Löwe, Elefant, Büffel, Leopard und Nashorn. Besonders bemerkenswert ist die hohe Dichte an Löwen sowie das seltene Spitzmaulnashorn, das hier vergleichsweise häufig anzutreffen ist. Daneben sind große Herden von Gnus, Zebras, Gazellen und Antilopen zu sehen, die die weitläufigen Grasflächen durchstreifen. Auch Flusspferde, die sich in den Seen und Sümpfen sammeln, sowie eine Vielzahl von Wasservögeln und Greifvögeln bereichern die Artenvielfalt. Interessanterweise gibt es am Kraterboden keine Giraffen, obwohl man sie am Kraterrand und an den Außenhängen überall findet. Das liegt primär an den steilen Kraterwänden. Der Ngorongoro-Krater ist besonders für Tierbeobachtungen geeignet, da die Tiere das ganze Jahr über in der Caldera bleiben und nicht wie in anderen Teilen der Serengeti großen saisonalen Wanderungen folgen. Die hohe Konzentration an Wildtieren auf relativ kleiner Fläche ermöglicht außergewöhnlich gute Sichtungen, oft aus nächster Nähe. Die Vielfalt der Landschaft – von offenen Grasflächen über Sümpfe bis hin zu Wäldern – sorgt zudem für eine große ökologische Bandbreite und macht den Krater zu einem der besten Safari-Ziele Tansanias.
Lage
Das Ngorongoro Farm House befindet sich in Karatu im Norden Tansanias, auf 1.582 Metern Höhe, innerhalb einer 500 Hektar großen Kaffeeplantage. Die Lodge bietet Ausblicke auf den Oldeani-Vulkan und liegt nur 5 Kilometer vom Lolduare Gate entfernt, dem Eingang zur Ngorongoro Conservation Area.
Klima & beste Reisezeit
Der Ngorongoro-Krater weist aufgrund seiner Höhenlage zwei unterschiedliche Klimazonen auf, den Kraterboden und den Kraterrand. Kraterboden (ca. 1.700 m Höhe): Das Klima im Inneren des Kraters ist gemäßigt bis warm mit Durchschnittstemperaturen zwischen 15–25 °C. Tagsüber kann es sonnig und warm sein, während die Nächte kühl werden. Die Vegetation ist abhängig von der Jahreszeit entweder üppig grün oder trockener. Kraterrand (ca. 2.200–2.400 m Höhe): Die Temperaturen am Kraterrand sind deutlich kühler als im Kraterinneren. Tagsüber bewegen sie sich meist zwischen 10–20 °C, nachts kann es bis nahe 0 °C abkühlen. Zudem ist es hier feuchter, oft mit Nebel und gelegentlichem Nieselregen. Juni bis Oktober (Trockenzeit) Beste Zeit für Tierbeobachtungen, Wenig Regen, Tiere sammeln sich an Wasserstellen. Trockene Straßenverhältnisse erleichtern die Pirschfahrten. Kühlere Nächte, besonders am Kraterrand. Kurze Regenzeit (November – Dezember): Meist kurze Schauer, weiterhin gute Tierbeobachtung. Lange Regenzeit (März – Mai): Üppige Vegetation, weniger Besucher, teils schwierige Straßenverhältnisse. Besonders gut für Vogelbeobachtungen und die Kalbungszeit der Huftiere.
Anreise
Die Anreise kann per Charterflug oder auf dem Landweg erfolgen. Es gibt regelmäßige Charterflüge von Arusha zum Manyara Airstrip, die etwa 25 Minuten dauern. Von dort aus bestehen Anschlussmöglichkeiten nach Sansibar und in die Serengeti. Alternativ ist die Lodge mit dem Auto erreichbar. Die Fahrt von Arusha beträgt etwa 2,5 Stunden für 190 Kilometer, während die Strecke vom Tarangire-Nationalpark mit 84 Kilometern in rund 40 Minuten zurückgelegt werden kann.
Kinder
Kinder jeden Alters sind willkommen. Bei Unterbringung im Zimmer der Eltern zahlen sie bis zum Alter von 12 Jahren 50 % des regulären Preises, während für ein eigenes Zimmer 75 % berechnet werden.
Gesundheit
Das Camp liegt in einer Malariagegend, weshalb eine Malariaprophylaxe empfohlen wird. Auch Standardimpfungen sollten überprüft und bei Bedarf aktualisiert werden. Detaillierte Informationen dazu sind beim Tropeninstitut, dem Auswärtigen Amt oder dem behandelnden Arzt erhältlich. Zudem wird empfohlen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen sowie Sonnen- und Mückenschutz zu verwenden.
Nachhaltigkeit
Die Farm setzt auf ein weitgehend autarkes Konzept und trägt so zur Nachhaltigkeit bei. In der Umgebung werden organische Produkte sowie Kaffee angebaut. Zur Förderung der lokalen Gemeinschaft bietet die Farm Kulturausflüge an, bei denen Besucher die ansässigen Stämme kennenlernen können. Zudem unterstützt sie die Schule „Njia Panda“, die durch Beitragszahlungen finanziert wird, wobei persönliche Spenden willkommen sind.
Betreiber
Tanganyika Wilderness
Review

Landkarte

preloader-image
Buchung

Büro Frankfurt

Afripolar GmbH
In der Witz 9a
65719 Hofheim (bei Frankfurt)

kontakt@afripolar.com

+49 6192 9799574