Profil
Name
Lake Burunge Tented Camp
Komfort
Komfortabel, 3 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 102 Gäste in 20 Zelten und 10 Lodge-Zimmern
Highlights
Das Lake Burunge Tented Camp, das in Tansania in erster Reihe am Lake Burungi erbaut wurde, bietet von seinen Zelten und dem Infinity-Pool einen guten Ausblick auf den Fluss. Das Camp ist ein geeigneter Ausgangspunkt für Besuche im Lake Manyara National Park und im Tarangire National-Park als auch im Lake Manyara National Park. Zudem hat das Lake Burunge Tented Camp ein überaus gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. TZ028LABUR
Zentrale Einrichtungen
Das Lake Burunge Tented Camp verfügt im Hauptbereich über eine Rezeption, einen Speisesaal mit Innen- und Außenbereich, eine offen gehaltene, reetgedeckte Lounge mit Sofas und Sesseln und einer Bar und einen kleinen Souvenirladen. Es sind zudem ein Swimmingpool mit Liegestühlen und eine offene Feuerstelle vorhanden. Den Außenbereich des Speisesaals bildet ein großes Sonnendeck, von dem aus man den freien Blick auf die Wildnis und den Lake Burunge genießen kann. Im Hauptbereich des Camps gibt es einen WLAN-Zugang.
Gästeunterkünfte
Das Lake Burunge Tented Camp hat insgesamt 30 Gästeunterkünfte, von denen 20 Zelte und zehn Lodge-Zimmer sind. Die reetgedeckten Gästezelte, die in erster Reihe stehen, sind ausgestattet mit einem Doppelbett, Twinbetten oder drei Einzelbetten mit Moskitonetz, verschiedenen Sitzgelegenheiten, einem Ventilator, einem Schreibtisch und einem separaten Bad mit Dusche, WC mit Spülung, Waschbecken und fließend Kalt- und Warmwasser sowie einer privaten Veranda. Es gibt einen 220-V-Anschluss für Strom und diverse Steckdosen. Die Lodge-Zimmer sind fest gebaut und stehen in zweiter Reihe. Gehwege verbinden die Unterkünfte mit dem Hauptbereich und untereinander. In der Dunkelheit wird man aus Sicherheitsgründen von Massai mit Fackeln zu den Zelten begleitet.
Essen & Trinken
Das Lake Burunge Tented Camp bietet als Verpflegung Vollpension an. Die Gäste nehmen die Mahlzeiten gemeinsam im großzügigen Speisesaal des Camps ein. Es gibt einen überdachten und einen nicht überdachten Bereich. Im Außenbereich an der Feuerstelle wird werden gelegentlich auch speisen vor den Augen der Gäste zubereitet. Es stehen regionale und internationale Speisen zur Auswahl, die man mit einem guten Wein kombinieren kann. Man kann auf Wunsch auch private Picknicks und Dinner genießen. Die Gäste können sich für Ausflüge Lunchboxes individuell bestücken. Auf spezielle Ernährungsweisen kann bei rechtzeitiger Ankündigung Rücksicht genommen werden. Zwischen den Mahlzeiten gibt es Kaffee, Tee und Snacks. Wenn man seinen Geburtstag im Camp feiert, erhält man auch einen Geburtstagskuchen.
Safaris & Aktivitäten
Das Lake Burunge Tented Camp bietet Pirschfahrten in den Tarangire Nationalpark an, die im Jeep durchgeführt werden. Zudem kann man auf den Lake Burungi zum Fischen fahren oder einen Spaziergang zum Ufer des Sees, um die Flamingos u. a. Vogelarten zu beobachten, unternehmen. Massai führen die Buschwanderungen durch und teilen ihr Wissen über die Natur mit den Gästen. Der Sundowner wird auf einem der nahegelegenen Kopjes mit einem spektakulären Ausblick gereicht. Bei einem Besuch des Mbuwge Dorfes kann man die Kultur und Lebensweise der Einheimischen näher kennenlernen.
Tiere
Im Tarangire Nationalpark gibt es ein hohes Wildtieraufkommen. Neben besonders großen Elefantenherden leben hier mehr als 300 unterschiedliche Vogelarten und seltene Antilopenarten, z.B. Oryx. Im Lake Burunig kann man unzählige Flamingos beobachten. Auf der eigenen Veranda zeigen sich auch mal kleine Affen. Zudem beherbergt die Region u. a. Gnus, Löwen und Zebras.
Lage
Das Lake Burunge Tented Camp befindet sich im Migrationskorridor zwischen dem Tarangire Nationalpark und dem Lake Manyara. Das Camp im nördlichen Tansania liegt in einem Konzessionsgebiet, das sich auf 25.000 Hektar erstreckt und ein Schutzgebiet für die dort lebenden Massai ist. Der 2.600 km² große Tarangire Nationalpark wurde nach dem Tarangire River benannt, der durch den hügeligen Nationalpark fließt, um schließlich im Burunig See zu münden. Die Landschaft des Tarangire Nationalparks ist geprägt von uralten Baobab-Bäumen und dichtem Buschland.
Klima & beste Reisezeit
In den Monaten Januar bis Mitte April gibt es vereinzelte Regenschauer mit heißen Temperaturen. Von Mitte März bis Mitte Mai fällt die Regenzeit. Die Trockenzeit erstreckt sich von Juni bis Oktober. In den Monaten November und Dezember kann es zu einzelnen Regenschauern kommen. In den Monaten April und Mai sind die Wildtiere im Land verteilt. Die Antilopen kehren ab Juni zurück. Die großen Elefantenherden folgen ihnen gegen Ende Juni. Die Tiere werden Mitte August vom Tarangire River angezogen, der jetzt die letzte verfügbare Wasserstelle darstellt. In den Monaten Januar bis März kommen die Kälber zur Welt.
Anreise
Das Lake Burunge Tented Camp kann man sowohl zu Luft als auch zu Land erreichen. Ab Arusha kann man gegen Aufpreis einen direkten Transfer zur Lodge buchen. Dieser benötigt ca. 2 Stunden. Alternativ kann man die Strecke auch selbst fahren. Oder man fliegt ab Arusha zum Manyara Airstrip mit einer Flugzeit von ca. 25 Minuten. Es können auch der Makumire Airstrip oder der Kuru Airstrip angeflogen werden. Diese Airstrips liegen beide im Tarangire Nationalpark. Man kann auch in den Serengeti Nationalpark weiterfliegen.
Kinder
Im Lake Burunge Tented Camp sind Kinder willkommen. Die Lodge-Zimmer sind am besten für Familien geeignet, da sie teilweise mit Verbindungstüren ausgestattet sind.
Gesundheit
Das Lake Burunge Tented Camp befindet sich in einem Malariagebiet, für das eine Malariaprophylaxe dringend empfohlen wird. Zudem sollte man die gängigen Standardimpfungen prüfen und bei Bedarf auffrischen lassen. Das Tropeninstitut, das Auswärtige Amt und der Hausarzt informieren über aktuell empfohlene Prophylaxen und Impfungen. Mücken- und Sonnenschutz gehören ins Reisegepäck. Vor Ort sollte man stets genug trinken.
Nachhaltigkeit
Das Lake Burunge Tented Camp wurde wie alle Tanganyika Wilderness Camps unter der Beachtung sehr strenger ökologischer Auflagen errichtet, d. h. dass das Camp sich nahezu nahtlos in die Umgebung einfügt und für den Bau fast ausschließlich natürliche Baumaterialien verwendet wurden.
Betreiber
Tanganyika Wilderness
Das Lake Burunge Tented Camp wird von Tanganyika Wilderness Camps betrieben.
Das Lake Burunge Tented Camp wird von Tanganyika Wilderness Camps betrieben.
Weitere Lodges Weitere Lodges sind Unterkünfte in dieser oder anderen Regionen vom selben Betreiber.
Alternativen
Review