Profil
Name
Wayo Walking Camp
Komfort
Einfach, 2 Sterne
Max. Gästezahl
14 Gäste in 7 Zelten
Highlights
Das Wayo Walking Camp wechselt regelmäßig seinen Standort, wodurch die Gäste verschiedene abgelegene Gebiete der Serengeti erkunden können. Dies erfolgt hauptsächlich durch Walking Safaris, bei denen die Natur hautnah erlebt wird und am Ende einer Wanderung ein neuer Camp-Standort erreicht wird. Das Zelten bietet ein intensives Naturerlebnis und ermöglicht ungestörte Tierbeobachtungen. TZ024WAYWA
Zentrale Einrichtungen
Im Wayo Walking Camp gibt es während des Zeltens keine zentralen Einrichtungen oder Gemeinschaftsräume. Bei Übernachtungen in anderen Camps, wie dem Wayo Serengeti Green Camp oder Wayo Little Green Camp, stehen jedoch Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung.
Gästeunterkünfte
Die Gästeunterkünfte im Wayo Walking Camp bestehen aus sieben Zelten, die jeweils für zwei Personen ausgelegt sind und während der Walking Safari an unterschiedlichen Standorten aufgebaut werden. Jedes Zelt ist mit einem Bett, Beistelltischen und einem Teppich ausgestattet. Der obere Teil des Zeltes besteht aus Netzstoff, der für eine gute Belüftung sorgt und den Blick auf den Himmel freigibt. Der Netzstoff kann bei Bedarf von einer zweiten Schicht aus Leinwandstoff überdeckt werden, um vor Regen zu schützen. Beide Seiten des Zeltes lassen sich vollständig öffnen, um ein intensives Naturerlebnis zu gewährleisten. Ein privates Badezimmer gibt es hier nicht. Während der Walking Safari wird es auch zu einzelnen Übernachtungen in anderen Camps des Betreibers Wayo Africa kommen, beispielsweise im Wayo Serengeti Green Camp oder im Wayo Little Green Camp.
Essen & Trinken
Im Wayo Walking Camp beginnt der Tag mit einem Frühstück, das die Gruppe während der Walking Safari einnehmen kann. Nachdem die Crew das Lager abgebaut und an einen neuen Standort verlegt hat, wird die nächste Mahlzeit im neuen Camp zur Mittagszeit serviert. Nach der Nachmittagsaktivität, wenn die Hitze nachgelassen hat, stehen Sundowner zur Verfügung. Zum Abendessen wird frisches, über offenem Feuer zubereitetes Essen serviert. Alle Mahlzeiten werden gemeinschaftlich eingenommen und sind im Preis inbegriffen.
Safaris & Aktivitäten
Das Wayo Walking Camp fokussiert sich auf das Erleben der Wildnis zu Fuß. Hauptaktivität sind die Walking Safaris, bei denen die Gäste zusammen mit einem Guide und einem Nationalpark-Ranger die Region zu Fuß erkunden. Durch den leichten Betrieb und die minimale Fahrzeugnutzung kann dieses Camp abgelegene Gebiete erreichen, die für Touristen sonst unzugänglich sind. Zusätzlich können durch den häufig wechselnden Standort des Camps stets neue Gebiete erkundet werden.
Tiere
Das Wayo Walking Camp in der Serengeti bietet ein flexibles Trekking-Erlebnis, bei dem die Routen und Standorte 1-2 Wochen vor der Abreise auf die aktuellen Wildtierbewegungen und das Wetter angepasst werden. Alle zwei Tage wird das Camp verlegt, um neue Gebiete zu erkunden. Die Serengeti beherbergt die „Big 5“ – Elefanten, Büffel, Geparden, Leoparden, Löwen und selten Nashörner. Zudem sind zahlreiche Raubtiere wie Geparden, Hyänen, Schakale, Karakale und Servale anzutreffen. Das Camp kann auch in der Ngorongoro Conservation Area sowie im Manyara National Park und Tarangire National Park eingesetzt werden, wo ebenfalls vielfältigeTierarten zu finden sind.
Lage
Das Wayo Walking Camp befindet sich in dem Serengeti National Park, Tansania. In der Umgebung erstrecken sich weite, flache Ebenen mit vereinzelten Hügeln und saisonalen Gewässern. Das Camp zeichnet sich dadurch aus, dass es mehrfach den Standort wechselt. Dadurch werden abgelegene Gebiete erreicht und somit weite Teile des Nationalparks erkundet.
Klima & beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für den Serengeti-Nationalpark ist die Trockenzeit von Juni bis Oktober mit wenig Niederschlag und Temperaturen von 25–30 °C. In der Regenzeit (März–Mai, November–Dezember) sind die Landschaften üppig grün, doch Regenfälle können die Wege unpassierbar machen.
Anreise
Die Anreise erfolgt von Arusha zum nächstgelegenen Airstrip des Camps, wo die Gäste die erste Nacht verbringen. Dort werden sie vom Camp-Personal empfangen und anschließend zum Camp gebracht. Als Beispiel könnte dies das Wayo Little Green Camp sein, bevor am nächsten Tag die Walking Safari beginnt.
Gesundheit
Das Wayo Walking Camp liegt in einem Malariagebiet, daher wird eine Malariaprophylaxe dringend empfohlen. Es wird geraten, auch Sonnenschutz, Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung mitzubringen, da die Sonne in der Serengeti sehr intensiv sein kann. Von Wayo Africa wird zusätzlich geraten, Mückenschutzmittel mitzubringen und sicherzustellen, dass man gegen Tetanus, Diphtherie, Typhus, Polio und Gelbfieber geimpft ist, bevor man anreist.
Barrierefreiheit
Das Wayo Walking Camp ist aufgrund seiner Lage und der Aktivitäten nicht barrierefrei. Die Hauptaktivität, die Walking Safari, erfordern körperliche Mobilität und Fitness.
Nachhaltigkeit
Der Betreiber des Wayo Walking Camps, Wayo Africa, engagiert sich aktiv für den Wilderness Wildlife Trust und Children in the Wilderness (CITW). Diese Organisationen fördern den Schutz der Wildtiere und unterstützen Bildungsinitiativen für Kinder in ländlichen Gemeinden, um das Bewusstsein für den Naturschutz zu stärken und den künftigen Generationen eine nachhaltige Beziehung zur Natur zu vermitteln.
Betreiber
Wayo Africa
Weitere Lodges Weitere Lodges sind Unterkünfte in dieser oder anderen Regionen vom selben Betreiber.