Profil
Name
Wayo Serengeti Green Camp
Komfort
Komfortabel, 3 Sterne
Max. Gästezahl
Das Camp besteht aus 10 Zelten, die jeweils für maximal 4 Personen ausgelegt sind.
Highlights
Das Wayo Serengeti Green Camp hat als mobiles Zeltcamp zwei unterschiedliche Standorte. Die Standorte befinden sich zwischen Dezember und April in der südlichen Serengeti und von Juni bis Oktober in der nördlichen Serengeti. Das Camp bewegt sich mit der Großen Wanderung. Nennenswert sind vor allem die nachhaltigen Bemühungen des Camps, die sich in der Nutzung von Solarenergie und der Einbindung lokaler Handwerkskunst wiederspiegeln. TZ024WAYSE
Zentrale Einrichtungen
Der zentrale Bereich des Camps vereint den Speise- und Loungebereich in einem neu gestalteten Zelt. Diese Zelte sind an der Front blickdurchlässig, da dort Netzstoff verwendet wurde. Das Dach und der hintere Bereich des Zeltes sind hingegen aus einem robusten Leinwandstoff gefertigt. Das sorgt für ein Innen-Außen-Erlebnis und einen ungestörten Blick auf die umliegende Natur. Das Zelt verfügt außerdem über eine offene Veranda mit verschiedenen Sitzgelegenheiten und eine mobilen Bar in einem Fahrzeug. Das Camp setzt bei der Einrichtung und Gestaltung der Zelte auf lokale Handwerkskunst und nachhaltige Materialien.
Gästeunterkünfte
Die Gäste übernachten in neu entworfenen Zelten, die jeweils mit einem Doppelbett ausgestattet sind, welches mit Maasai-Kissen und Bettpaneelen aus Bananenblättern gestaltet wurde. Das Zelt ist optisch in zwei Bereiche unterteilt: Vorne befindet sich der Schlafbereich mit einem weiten Blick in die Natur durch die 180-Grad-Fensterfront aus Netzseiten. Dahinter liegt der Bereich mit zwei kleinen Schränken, einem Schreibtisch sowie zwei Tagesbetten. Von hier aus gelangt man durch eine Zelttür aus Stoff zum privaten Badezimmer, das mit einer Eimerdusche (warmes Wasser auf Bestellung), einer Toilette sowie zwei Waschbecken mit jeweils einem Spiegel ausgestattet ist. Ein Stretch-Stoffdach sorgt für Schatten und Privatsphäre, während die offene Bauweise für eine enge Verbindung zur Umgebung sorgt. Jedes Zelt verfügt zudem über eine Veranda mit Sitzmöglichkeiten, darunter auch Sonnenliegen.
Essen & Trinken
Die Gäste haben die Möglichkeit, ein kleines Frühstücksbuffet zu genießen, das von einem Fahrzeug in den Essbereich des Hauptzelts serviert wird. Gegen Mittag gibt es leichte Salate und verschiedene Fleischgerichte. Später am Tag versorgt eine mobile Bar hinter dem Hauptzelt die Gäste mit alkoholischen Getränken, während Kaffee oder heiße Getränke morgens sogar ans Bett gebracht werden können. Das Abendessen besteht aus einem 3-Gänge-Menü. Die Mahlzeiten werden gemeinsam von den Gästen im Hauptzelt eingenommen. Das Essen und die Getränke sind im Preis inbegriffen.
Safaris & Aktivitäten
Das Wayo Serengeti Green Camp bietet geführte Game Drives am Morgen und Nachmittag an. Nachtfahrten sowie Offroad-Fahrten sind aufgrund der Parkvorschriften nicht erlaubt. Die Game Drives sind im Camp als Teil des Pakets verfügbar aber die Gäste können optional ein privates Fahrzeug mit Guide buchen. Die Fahrzeuge bieten Platz für bis zu 6 Personen pro Fahrzeug. Die Wayo Africa Guides sind für ihre fundierten Kenntnisse bekannt und achten darauf, Tierbeobachtungen möglichst störungsfrei zu gestalten. Zusätzlich werden Walking Safaris angeboten, bei denen die Gäste morgens oder nachmittags an kurzen geführten Wanderungen teilnehmen können. Längere ganztägige Wanderungen sind mit einem privaten Fahrzeug und Guide möglich. Während der Touren erläutern die Guides das ökologische Gleichgewicht der Serengeti und zeigen Details wie Spuren, Insekten und Pflanzen. Die Wanderungen werden von ausgebildeten Wayo-Guides sowie einem bewaffneten Ranger des Serengeti-Nationalparks begleitet, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.
Tiere
Das Wayo Serengeti Green Camp bewegt sich mit der Großen Wanderung, der größten Säugetierbewegung der Welt mit über 2 Millionen Gnus, Zebras und Gazellen. Je nach Jahreszeit ziehen riesige Herden durch die Region, insbesondere während der Kalbungszeit (Dezember–April) und der Flussüberquerungen (Juni–Oktober). Während der Kalbungszeit befindet sich das Camp in der südlichen Serenegti, während es bei der Flussüberquerung in der nördlichen Serengeti liegt. Die Serengeti beherbergt die „Big 5“ – Elefanten, Büffel, Geparden, Leoparden, Löwen und selten Nashörner. Zudem sind zahlreiche Raubtiere wie Geparden, Hyänen, Schakale, Karakale und Servale anzutreffen.
Lage
Das Wayo Serengeti Green Camp liegt im Serengeti National Park, Tansania, abseits der touristischen Hotspots wie dem Mara-Fluss und den Ndutu-Wäldern. Es befindet sich etwa 1,5 Stunden Fahrt von diesen stark frequentierten Gebieten entfernt. In der Nähe erstrecken sich weite, flache Ebenen mit vereinzelten Hügeln und saisonalen Gewässern, die ideale Bedingungen für die Tiermigration bieten. Der Standort ermöglicht es, die populären Gebiete tagsüber zu erleben und abends in ruhigere Ecken der Serengeti zu entfliehen.
Klima & beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für den Serengeti-Nationalpark ist die Trockenzeit von Juni bis Oktober mit wenig Niederschlag und Temperaturen von 25–30 °C. In der Regenzeit (März–Mai, November–Dezember) sind die Landschaften üppig grün, doch Regenfälle können die Wege unpassierbar machen. Wayo Serengeti Green Camp folgt der Großen Migration und passt seinen Standort an die Tierwanderungen an.
Anreise
Die Anreise erfolgt von Arusha zum nächstgelegenen Airstrip des Camps. Dort wird man vom Personal des Camps empfangen und anschließend zum Camp gebracht.
Kinder
Im Wayo Serengeti Green Camp sind Kinder grundsätzlich willkommen. Es wird jedoch empfohlen, dass die Kinder 8 Jahre oder älter sind. Kinder unter 16 Jahren müssen jedoch ein Zelt mit mindestens einem Erwachsenen teilen. Für Familien mit mehr als zwei Kindern ist es erforderlich, ein zusätzliches Zelt zu buchen. Kinder von 0-5 Jahren übernachten kostenlos. Es werden keine speziellen Aktivitäten für Kinder angeboten, und Kinder müssen jederzeit beaufsichtigt werden.
Gesundheit
Das Wayo Serengeti Green Camp liegt in einem Malariagebiet, daher wird eine Malariaprophylaxe dringend empfohlen. Es wird geraten, auch Sonnenschutz, Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung mitzubringen, da die Sonne in der Serengeti sehr intensiv sein kann. Von Wayo Africa wird zusätzlich geraten, Mückenschutzmittel mitzubringen und sicherzustellen, dass man gegen Tetanus, Diphtherie, Typhus, Polio und Gelbfieber geimpft ist, bevor man anreist.
Sicherheit
Das Camp ist nicht umzäunt, da es in einem offenen Naturgebiet liegt. Es gibt Wachpersonal, das rund um das Camp patrouilliert, um die Gäste vor wilden Tieren zu schützen. Außerdem werden die Gäste zum Zelt begleitet.
Barrierefreiheit
Das Wayo Serengeti Green Camp ist ein eher abgelegenes Camp, das sich in einem natürlichen und wilden Umfeld befindet. Es wird empfohlen, vor der Buchung direkt mit dem Camp zu sprechen, um individuelle Bedürfnisse zu klären und mögliche Vorkehrungen zu besprechen.
Nachhaltigkeit
Das Wayo Serengeti Green Camp verfolgt einen nachhaltigen Ansatz und setzt auf umweltfreundliche Lösungen. Das Camp legt großen Wert auf Recycling und die Nutzung von Bio-Baumaterialien, wobei die Zelte von einheimischen Teams genäht wurden. Die Inneneinrichtung fördert die lokale Handwerkskunst und würdigt kulturelle Gruppen, unter anderem mit Bettpaneelen aus Bananenblättern und Maasai-Bettkissen. Der Betreiber des Wayo Serengeti Green Camps, Wayo Africa, engagiert sich aktiv für den Wilderness Wildlife Trust und Children in the Wilderness (CITW). Diese Organisationen fördern den Schutz der Wildtiere und unterstützen Bildungsinitiativen für Kinder in ländlichen Gemeinden, um das Bewusstsein für den Naturschutz zu stärken und den künftigen Generationen eine nachhaltige Beziehung zur Natur zu vermitteln. Das Camp nutzt Solarenergie und besitzt eine Wasserfilteranlage, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Zusätzlich wurden Edelstahl-Wasserflaschen für die Gäste eingeführt um zu verhindern, dass Tausende von Plastikflaschen in die Nationalparks gelangen.
Betreiber
Wayo Africa
Weitere Lodges Weitere Lodges sind Unterkünfte in dieser oder anderen Regionen vom selben Betreiber.