Profil
Name
Musango Safari Camp
Komfort
Hervorragend, 4 Sterne
Max. Gästezahl
16 Gäste in 8 Zelten
Highlights
Musango Safari Camp liegt auf einer kleinen Insel im Lake Kariba am Rande des Matusadona-Nationalparks in einer wenig erschlossenen Region. Die dichte Vegetation und die abgelegene Lage bieten ein authentisches Buschgefühl. Das Camp ist klein, luxuriös und individuell gestaltet. Safarigäste können eine große Artenvielfalt beobachten, darunter Löwen, Nashörner, Elefanten, Leoparden, Giraffen, Antilopen und über 400 Vogelarten. Verschiedene Safari-Aktivitäten ermöglichen Begegnungen mit Wildtieren in ihrer natürlichen Umgebung. Besitzer Steve Edwards bringt seine Erfahrung aus dem Leben im Busch ein und vermittelt den Gästen einzigartige Erlebnisse. ZW011MUSAN
Zentrale Einrichtungen
Das Haupthaus des Musango Safari Camps beeindruckt mit seiner offenen Bauweise auf zwei Ebenen und bietet einen weiten Blick auf den See. Es wurde aus Naturmaterialien errichtet und kombiniert eine gemütliche Lounge mit Polstersesseln, eine Bar, einen Essbereich und einen Swimmingpool. Die untere Ebene führt auf ein großzügiges Deck mit zusätzlichem Essbereich direkt am Wasser. Die Gestaltung ist elegant und dezent, mit natürlichen Farben und stilvollen Dekorationen.
Gästeunterkünfte
Das Musango Safari Camp verfügt über sechs große Safarizelte und zwei Honeymoon-Suiten, alle mit Blick auf den See. Die Zelte bestehen aus Steinmauern mit Reetdächern und sind so angeordnet, dass Privatsphäre und Ruhe gewährleistet sind. Jedes Zelt bietet ein eigenes Bad, einen Schreibtisch, Sitzgelegenheiten und Stauraum. Standardmäßig gibt es Twin Beds, in den Honeymoon-Suiten große Betten und private Plunge Pools. Die Bäder sind teils offen gestaltet, hinter Steinmauern verborgen. Eine Veranda ermöglicht den Blick auf den Sonnenaufgang über dem See. Täglicher Wäscheservice wird angeboten. Die Stromversorgung erfolgt über einen Generator, Handyempfang ist vorhanden, Internet steht in Notfällen zur Verfügung. Ein Sicherheitsnetzwerk mit anderen Camps und offiziellen Stellen sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Essen & Trinken
Im Musango Safari Camp wird gemeinsam an ringförmigen Tischen in entspannter Atmosphäre gegessen, oft begleitet von Erzählungen über Safarierlebnisse. Die Küche bietet eine abwechslungsreiche Auswahl regionaler und internationaler Gerichte mit britischem Einfluss. Frühstück, Brunch, Tee und ein mehrgängiges Abendessen sorgen für kulinarische Vielfalt. Mittags gibt es ein Buffet, abends wird serviert. Zahlreiche Zwischenmahlzeiten und Wahlmöglichkeiten stellen sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. All-inclusive, nur importierte Markenalkoholika werden separat berechnet.
Safaris & Aktivitäten
Mehrere Safaritouren pro Tag zu Fuß, im Geländewagen oder per Boot bieten die Möglichkeit, eine Vielzahl von Tierarten wie Löwen, Elefanten, Büffel, Antilopen und Giraffen in freier Wildbahn zu beobachten. Im Reservat können schwarze Nashörner aus nächster Nähe gesehen werden. Vogelbeobachter finden seltene Arten, während Angler die Chance haben, Tigersalmler zu fangen. Kanufahrten ermöglichen eine Erkundung der Wildnis vom Wasser aus. Ein Besuch in einem Batonka-Fischerdorf bietet kulturelle Einblicke. Entspannung am Pool mit den Klängen der Natur rundet das Erlebnis ab.
Tiere
Der Matusadona Nationalpark am riesigen Kariba-Stausee ist eine der am wenigsten erschlossenen Regionen in Afrika. Hier gibt es Nashörner, Elefanten, Giraffen, Raubkatzen, Antilopen, Büffel und die Liste könnte endlos fortgesetzt werden. Außerdem ist die Region der Lebensraum von über 400 Vogelarten, darunter Reiher, Störche, Regenpfeifer und Fischadler. Die Gegend ist wild, die Fauna vielfältig und mit dem See, der eine beliebte Tränke für die Tiere darstellt, wird die Region zu einem der fruchtbarsten und am dichtesten besiedelten Lebensräume im afrikanischen Busch.
Lage
Im Norden Simbabwes, auf einer kleinen Insel im Kariba-See und westlich gegenüber vom Matusadona National Park, der die Grenze zu Sambia bildet. An seinem Ufer auf simbabwischer Seite liegt der Matusadona-Nationalpark, eine ursprüngliche und schwer zugängliche Region, die bisher nur wenige Safari-Anbieter erschlossen haben.
Klima & beste Reisezeit
Der Matusadona-Nationalpark in Simbabwe hat ein subtropisches Klima mit drei Jahreszeiten. Die Trockenzeit von April bis Oktober bietet angenehme Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius und ist ideal für Safaris, da Wildtiere sich an Wasserstellen sammeln. Von November bis März ist Regenzeit mit Temperaturen zwischen 25 und 35 Grad Celsius und gelegentlichen starken Regenfällen, die Straßen unpassierbar machen können. In dieser Zeit ist die Vegetation üppig und es gibt eine hohe Vogelaktivität. Die beste Reisezeit ist von Juli bis Oktober, wenn das trockene Wetter optimale Wildbeobachtungen ermöglicht.
Anreise
Von Harare, Kariba oder Victoria Falls per Charterflug zum Bumi Hills Airstrip, anschließend mit dem Boot zur Insel. Alternativ direkte Anreise von Kariba per Speedboat. Eine weitere Möglichkeit ist die etwa achtstündige Fahrt im Allradfahrzeug von Harare oder Victoria Falls, die einen umfassenden Eindruck der Umgebung vermittelt.
Kinder
Das Camp heißt Kinder grundsätzlich willkommen, jedoch wird ein Aufenthalt erst für Kinder ab 10 Jahren empfohlen.
Gesundheit
Bequeme Schuhe, weite Kleidung in natürlichen, eher dunklen Farben, Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnenschutz und Insektenspray sind für einen Besuch im Musango Safari Camp zu empfehlen. Malariaprophylaxe nicht vergessen.
Nachhaltigkeit
Die Besitzer engagieren sich für den Erhalt der nahezu unberührten Biodiversität in dieser Region und nutzen diese Grundlage zur Wiederansiedlung seltener Arten wie schwarzer Nashörner.
Alternativen
Review