Wilderness Mara, Masai Mara, Kenia

Profil

Name
Wilderness Mara; Das Camp ist der Nachfolger von Little Governor's Camp.
Komfort
Anspruchsvoll, 4 Sterne
Highlights
Dieses Camp tritt die Nachfolge des Little Governors' Camp an. Es wird als völliger Neubau an der gleichen Stelle wie das alte Camp im Juni 2026 eröffnet werden. KE010WIMAR
Safaris & Aktivitäten
Das Wilderness Mara Camp in der Mitte der Masai Mara bietet vielfältige Safarimöglichkeiten: traditionelle Geländewagen-Safaris, Safaris zu Fuß und Heißluftballon-Safaris. Weitere Aktivitäten umfassen Besuche in Masai-Dörfern, Tagesausflüge zum Victoria-See, Wellness und Spa im Camp, spezielle Ornithologie-Führungen sowie Frühstück und Dinner im Busch. Die Lage des Camps macht es auch zum idealen Ausgangspunkt, um die jährliche große Tierwanderung, die "great migration", zu beobachten.
Tiere

Big Five: Elefant, Spitzmaulnashorn, Löwe, Leopard und Büffel, Wasserböcke, Giraffen, Nilpferde, Krokodile, Schakale, Zebras, Impalas, Gnus, Riedböcke, Wasserböcke, Paviane, Ginsterkatzen, Zibetkatzen, Warzenschweine, Honigdachse, Geparden, Stachelschweine

Über 500 Vogelarten. Auswahl: Lappenstar, Rauchschwalbe, Rotschenkel, Höhlenweih, Weißbrauensylvietta, Strichelstirn-Honiganzeiger, Rostbauchstar, Braunkehl-Uferschwalbe, Fahlschnäpper, Mauersegler, Malachitnektarvogel, Goliathreiher, Kardinalspecht, Schmetterlingsastrild, Silberreiher, Grauschopf-Brillenvanga, Amethystglanzköpfchen, Steinschmätzer, Weißbrauenweber, Afrika-Wollhalsstorch, Nimmersatt, Fahlschnäpper, Rußschmätzer, Orangedrossel, Hirtenregenpfeifer, Helmperlhuhn, Schwarzkielralle, Dorfweber, Schwalbennektarvogel, Erzschwalbe, Blassstirn-Beutelmeise, Papageischnabelsperling, Maronenweber, Hirtenregenpfeifer, Stelzenläufer, Schwarzstorch, Rostkehl-Wendehals, Rotschwingenstar, Kapkrähe, Haussegler, Safranweber, Taborazistensänger, Weißbrauenrötel, Afrikaruderente, Nasenstreif-Honiganzeiger, Afrikakuckuck, Weißkopf-Bartvogel, Schweifglanzstar, Dominohabicht, Rubinkehlpieper, Braunscheitelwürger, Braunkehl-Uferschwalbe, Höhennachtschwalbe, Bergpirol, Brubruwürger, Rußschmätzer

Lage
Das Camp befindet sich inmitten der Masai Mara in Kenia, an einer Wasserstelle nahe des Mara River im Masai Mara National Reserve .
Klima & beste Reisezeit
Die Region ist das ganze Jahr über zugänglich. Die Regenzeit erstreckt sich von Mitte März bis Ende Mai. Zwischen September und November versammeln sich die großen Tierherden in der Gegend. Die Tagestemperaturen erreichen bis zu 30°C, während es nachts zwischen 10° und 15° abkühlt.
Anreise
Das Camp kann mit dem Auto von Nairobi aus erreicht werden, wobei die Fahrt etwa 6 Stunden dauert, abhängig vom Zustand der Straßen. Es gibt zweimal täglich Flüge von Nairobi zum Musiara Airport, eine 45-minütige Flugreise, gefolgt von einer kurzen 15-minütigen Fahrt zum Camp. Ebenso gibt es täglich zwei Rückflüge. Der Musiara Airport wird auch von anderen Städten aus angeflogen.
Gesundheit
Es wird eine vorbeugende Malariamedikation empfohlen.
Betreiber
Wilderness Safaris

Landkarte

preloader-image
Buchung

Büro Frankfurt

Afripolar GmbH
In der Witz 9a
65719 Hofheim (bei Frankfurt)

kontakt@afripolar.com

+49 6192 9799574