Profil
Raubtiere – alle nur selten zu sehen: Löwen, Geparden, Leoparden, Tüpfelhyänen, Braune Hyänen, Schakale, Honigdachse, Löffelhunde, Striped Pole cat, Yellow Mongoose, Black Slender Mongoose
Pflanzenfresser: Wüstenelefanten, Hartmann’s Bergzebras, Giraffen, Spitzmaulnashörner, Black faced Impala (eine Unterart des Gemeinen Impalas, die nur hier vorkommt), Damara Dik Dik (Madoqua kirkii), Kudu, Spießböcke (auch Oryx oder Gemsbock genannt), Steenbock, Warzenschweine, Kuhantilopen, Klipspringer, Common Duiker
Kleinsäugetiere: Dassie Rat, Kaokoveld Rock Hyrax, Damara Ground Squirrel, Bushveld Gerbil, Western Rock Elephant Shrew, Spring Hare, Scrub Hare, Stachelschweine
Primaten: Paviane
Über 250 Vogelarten, z.B. Verreaux’s black eagle, Martial Eagle, Pale Chanting Goshawk, Damarabaumhopfe, Nacktwangendrosslinge, Strauße, Riesentrappen, Ruppel’s Parrot, Flußseeschwalbe, Purpurreiher, Bindennektarvogel, Kapstelze, Savannenralle, Weißbrauenweber, Helmperlhuhn, Büffelweber, Erdschnäpper, Weißbrauen-Uferschwalbe, Sekretär, Baumfalke, Layardgrasmücke, Kormoran, Südbüscheleule, Mauersegler, Kiebitzregenpfeifer, Afrikamittelreiher, Damarasegler, Kormoran, Braunrückenpieper, Weißflankenschnäpper, Bartweber, Blaßuhu, Damarasperling, Afrikascherenschnabel, Rotschnabelfrankolin, Kapkrähe, Rotaugenente, Witwenpfeifgans, Gelbnasenalbatros, Säbelschnäbler, Gelbbrust-Pfeifgans, Einfarb-Schlangenadler, Braunrückenpieper, Guineataube, Schleiereule, Kaptäubchen, Dorntschagra, Gleitaar, Steppenlerche, Graulärmvogel, Graurückendommel, Schwarzhalsreiher, Wollkopfgeier, Kaprohrsänger, Pfeifnachtschwalbe, Afrikascherenschnabel, Fahlflügelstar, Marabu
Reptilien z.B.: Anchieta’s Dwarf Python, Spotted Bush Snake (Philothamnus semivariegatus) , Peringuey’s Adder, Desert Plated Lizard, Namib Web-footed Gecko, Giant Ground Gecko, Anchieta’s Agama, Shovel-snouted Lizard, Namibian Rock Agama, Namaqua Chameleon, Leoparden Schildkröte
10 verschiedene Fledermausarten
Der Winter (Juni bis August) ist angenehm kühl und trocken, in dieser Jahreszeit gibt es auch häufiger Regen und somit temporäre Vegetation und die Landschaft ist grüner. Wanderungen sind im Winter angenehmer wegen der moderaten Temperaturen.
Im Sommer (Dezember bis März) sind die Temperaturen heiss und es fällt kaum Niederschlag. Für die Beobachtung von Tieren ist diese Reisezeit besser geeignet, da die Tiere sich um die Wasserlöcher sammeln und die Beobachtung einfacher ist.