Profil

Name
Rumbak Lodge
Komfort
3 Sterne
Max. Gästezahl
12 Gäste in 6 Cottages
Highlights
Die Rumbak Lodge ist eine charmante, ökologisch geführte Unterkunft im Herzen des Hemis-Nationalparks in Ladakh. Umgeben von majestätischen Bergen und abgelegener Natur, bietet sie authentische Einblicke in das traditionelle Leben der Region. Gäste übernachten in einfachen, gemütlichen Zimmern in einem lokalen Leh-Haus, genießen hausgemachte, vegetarische Speisen und werden von erfahrenen Guides bei Tierbeobachtungen begleitet – mit etwas Glück sogar zum Schneeleoparden. Nachhaltigkeit, Gastfreundschaft und Ruhe stehen im Mittelpunkt. Die Lodge ist ideal für Naturliebhaber, Wanderfreunde und alle, die abseits der ausgetretenen Pfade authentische Himalaya-Erlebnisse suchen. IN010RUMBLO
Reisevorschläge & Specials
Zentrale Einrichtungen
Es gibt einen Gemeinschaftsbereich, in dem Gäste gemeinsam essen oder sich am Ofen aufwärmen können.
Gäste­unterkünfte
?Die Lodge verfügt über sechs komfortable Cottages. Die Unterkünfte sind einfach, aber liebevoll eingerichtet und spiegeln die lokale Architektur und Kultur wider. Gäste schlafen in traditionellen Zimmern innerhalb eines Leh-Hauses oder in separaten Gästezimmern mit Lehm- oder Steinwänden. Decken, Kissen und handgewebte Teppiche sorgen für Wärme und Gemütlichkeit. Über ein eigenes Badezimmer verfügen die Gästeunterkünfte nicht, stattdessen werden gemeinschaftlich genutzte Sanitäranlagen zur Verfügung gestellt.
Essen & Trinken
In der Rumbak Lodge wird hausgemachtes, vegetarisches Essen serviert, das auf lokalen Zutaten basiert. Typisch ladakhische Speisen wie Momos (gefüllte Teigtaschen), Thukpa (Nudelsuppe) und Tsampa (geröstetes Gerstenmehl) stehen auf dem Speiseplan. Auch einfache westliche Gerichte werden angeboten, angepasst an den Geschmack internationaler Gäste. Getränke wie Buttertee, Kräutertees und warmes Wasser stehen jederzeit bereit.
Safaris & Aktivitäten
Die Hauptaktivität rund um die Lodge ist das Wandern und Trekking – von entspannten Spaziergängen durch das Rumbak-Tal bis hin zu mehrtägigen Touren durch den Hemis-Nationalpark. Ein Highlight ist das Schneeleoparden-Tracking mit lokalen Guides. Auch Vogelbeobachtungen, Besuche bei einheimischen Familien und kulturelle Workshops wie Kochen oder Weben werden angeboten.
Tiere
Die Rumbak Lodge liegt im Herzen des Hemis-Nationalparks, einem der besten Orte weltweit zur Beobachtung des scheuen Schneeleoparden. Neben diesem seltenen Raubtier leben hier auch Blauschafe, Tibetfüchse, Wölfe, Steinadler und Bartgeier.
Lage
Die Rumbak Lodge liegt im gleichnamigen Dorf Rumbak, im Herzen des Hemis-Nationalparks in Ladakh, Nordindien. Auf etwa 4.000 Metern Höhe ist sie umgeben von kargen Hochgebirgslandschaften, schneebedeckten Gipfeln und dramatischen Tälern.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima ist trocken und kontinental, mit kalten Wintern und warmen Sommern. Die beste Reisezeit für Wanderungen und Tierbeobachtungen liegt zwischen Juni und September. Für Schneeleoparden-Tracking sind hingegen Dezember bis Februar optimal, wobei es dann bitterkalt werden kann – Temperaturen bis -20°C sind keine Seltenheit. Die klare Luft und das trockene Wetter sorgen jedoch fast ganzjährig für gute Sicht und wenig Niederschlag.
Anreise
Die Anreise erfolgt in der Regel über Leh, die Hauptstadt Ladakhs, die per Flugzeug von Delhi erreichbar ist. Von Leh aus fährt man etwa 1,5 Stunden mit dem Auto bis zum Ausgangspunkt des Treks, meist in Zinchen oder Spituk. Danach folgt eine Wanderung von etwa 2 bis 3 Stunden ins Dorf Rumbak.
Kinder
Kinder sind willkommen.
Gesundheit
Aufgrund der Höhe (ca. 4.000 m) besteht ein erhöhtes Risiko für Höhenkrankheiten.
Barrierefreiheit
Die Rumbak Lodge ist nicht barrierefrei. Das Gelände ist uneben, die Anreise erfolgt teilweise zu Fuß, und es gibt keine speziellen Vorrichtungen für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element der Rumbak Lodge. Die Unterkunft wird von Einheimischen geführt, die Gäste in ihren Alltag einbinden und mit lokalen Produkten kochen. Der Energieverbrauch ist minimal, Müllvermeidung wird aktiv praktiziert, und der Tourismus erfolgt im Einklang mit der Natur.

Landkarte

preloader-image
Buchung

Büro Frankfurt

Afripolar GmbH
In der Witz 9a
65719 Hofheim (bei Frankfurt)

kontakt@afripolar.com

+49 6192 9799574