Profil
Name
Nyikani Migration Camp Kogatende; Früher Chaka Camp
Komfort
Komfortabel, 3 Sterne
Max. Gästezahl
20 Gäste in 10 Zelten
Auszeichnungen
Das Nyikani Migration Camp Kogatende wurde von TripAdvisor Deutschland mit dem Zertifikat für Exzellenz ausgezeichnet.
Highlights
Das Nyikani Migration Camp Kogatende hat als mobiles Zeltcamp zwei unterschiedliche Standorte. Der eine befindet sich im Süden und der andere im Norden der Serengeti. Die Wanderrouten der Wildtierherden befinden sich in der Nähe der Standorte. Im Norden kann man die Überquerung des Mara Rivers beobachten und im Süden die große Wanderung der Zebra- und Gnuherden miterleben. Die Besitzer des Chaka Camps haben zusammengenommen über 30 Jahre Erfahrung im Tourismus in Tansania. Die offene Bauweise des Camps ermöglicht die Beobachtung der Pflanzen- und Tierwelt vom Camp aus. Bei einer Fahrt mit dem Heißluftballon kann man die weite Steppe aus der Vogelperspektive kennenlernen. TZ024NYIMK
Zentrale Einrichtungen
Das Nyikani Migration Camp Kogatende hat in seinem Hauptbereich zwei ebenerdige Zelte, in denen sich der Speisebereich mit Bar und die Lounge mit Korbsofas und -sesseln und einer kleinen Bibliothek befinden. Im Speisebereich stehen kleine Gruppentische für die gemeinsamen Mahlzeiten. Vor dem Camp gibt es zudem eine Feuerstelle und eine große Veranda. Sowohl vom offen gehaltenen Innenbereich als auch von der Veranda und der Feuerstelle aus kann man den Ausblick auf die Serengeti und ihre Grassavanne genießen. Im Camp gibt es teils Handyempfang. Zum Laden von Elektrogeräten hat man im Speisebereich Zugang zu UK-Steckdosen. Im Hauptbereich sind Toiletten vorhanden. Die Einrichtung des Camps besteht aus dunklen Holzmöbeln, die von Künstlern in Arusha hergestellt wurden. Die natürlichen Farben – Beige, Khaki, helles Braun – finden sich auch in der Landschaft wieder.
Gästeunterkünfte
Das Nyikani Migration Camp Kogatende hat zehn große Gästezelte mit Segeltuchwänden. Diese haben Moskitonetze als Fenster. Die Fenster und auch den Eingang der Zelte kann man mit Segeltuch verschließen. Jedes Zelt verfügt über ein Doppelbett mit zwei Nachttischen, einen Stuhl, einen Sekretär, ein digitaler Safe, eine Truhe und einen Beistelltisch, die jeweils aus dunklem Holz gefertigt sind. Matten aus Sisal liegen auf dem Boden. Das Bad en-suite ist durch Segeltuch vom Rest der Unterkunft abgetrennt. Hier gibt es eine Eimerdusche, ein WC mit Spülung und einen Waschtisch mit fließend Wasser. Toilettenartikel liegen für die Gäste parat. Vor den Gästezelten stehen auf einer kleinen Veranda mit Sonnenschutz Sessel und ein Beistelltisch. Jedes Gästezelt bietet Platz für bis zu zwei Erwachsene und die Möglichkeit, Beistellbetten für bis zu zwei Kinder zu ergänzen. Der Strom wird mit Solarenergie bereitgestellt. Es gibt einen Wäscheservice, der separat bezahlt werden muss. Die Campinggebühren für die Ngorongoro Conservation Area und den Serengeti Nationalpark sind im Preis für den Aufenthalt inbegriffen.
Essen & Trinken
Die Verpflegung im Nyikani Migration Camp Kogatende ist Vollpension mit den Mahlzeiten Frühstück, Lunch, High Tea und Dinner. Im Preis enthalten sind Trinkwasser und der Willkommensdrink. Man speist für gewöhnlich gemeinsam mit den anderen Gästen im Speisezelt an kleinen Gruppentischen. Es sind aber auch Frühstück oder Dinner im Busch möglich sowie private Essen. Morgens kann man auf der eigenen Veranda einen Kaffee oder Tee genießen. Bei rechtzeitiger Rücksprache kann auf nahezu alle Ernährungsvorlieben eingegangen werden.
Safaris & Aktivitäten
Die wichtigste Aktivität im Camp ist die Beobachtung der Wanderung der Zebra- und Gnuherden, wie sie z. B. den Mara River überqueren. Das Camp bietet seinen Gästen außerdem vormittags und nachmittags geführte Buschwanderungen mit einem Ranger an. Weitere Aktivitäten sind gegen Aufpreis buchbar. Es werden Fahrten mit dem Heißluftballon angeboten, bei denen man die großen Tierherden vollkommen überblicken kann. Neben einem Frühstück oder Dinner im Busch kann man auch im Busch kochen. Es gibt eine besondere Solarsystem-Tour.
Tiere
Im Norden der Serengeti kann man die Zebra- und Gnuherden bei der Überquerung des Mara River beobachten. Außerdem gibt es hier Großkatzen, Nilpferde und Krokodile. Zudem kann man hier Giraffen, Geparden, Löwen und etliche Vogelarten entdecken. Die Wildtiersichtungen sind abhängig vom Standort des mobilen Camps und der genauen Jahreszeit.
Lage
Das mobile und leichte Nyikani Migration Camp Kogatende steht von Anfang Juni bis Oktober im nördlichen Serengeti National Park in der Kogatende Region. Der Mara River ist nicht weit entfernt, sodass man die Überquerung des Flusses durch die großen Gnu- und Zebraherden beobachten kann. Der Serengeti Nationalpark ist mit einer Größe von 14.763 m2 einer der größten Nationalparks der Welt.
Klima & beste Reisezeit
Das Nyikani Migration Camp Kogatende, das sich im Norden der Serengeti befindet, hat ein tropisches Klima mit warmen Tagen und kühleren Nächten. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Die beste Reisezeit hängt von den gewünschten Erlebnissen ab. Von Juni bis Oktober, während der Trockenzeit, sind die Tierbeobachtungen besonders gut, da viele Tiere sich um die verbleibenden Wasserstellen sammeln und an den Ufern der Flüsse Mara und Grumeti sammeln. Für die Beobachtung der Migration und Raubtiere sind die Monate von Juli bis Anfang November ideal.
Anreise
Das Nyikani Migration Camp Kogatende erreicht man per Fly & Transfer zum Arusha Kilimanjaro International Airport. Diesen erreicht man vom Julius Nyerere International Airport in Dar es Salaam. Danach folgt ein Charterflug zum Kogatende Airstrip. Es folgt ein Transfer zum Camp von etwa 40 Minuten Dauer. Der Airstrip Transfer ist nicht im Preis enthalten. Hierfür können Packages zum Aufenthalt hinzugebucht werden.
Kinder
Im Nyikani Migration Camp Kogatende sind Kinder ab 5 Jahren willkommen. Wenn Kinder bis 12 Jahren mit zwei Erwachsenen übernachten, zahlen sie den halben Preis. Bei einem Erwachsenen zahlen sie 75 %. Kinder ab 13 Jahren erhalten keine Ermäßigung.
Gesundheit
Das Nyikani Migration Camp Kogatende liegt inmitten eines offiziellen Malariagebiets, weswegen eine Malariaprophylaxe dringend zu empfehlen ist. Zudem sollte man vor dem Aufenthalt alle Standardimpfungen prüfen und bei Bedarf auffrischen lassen. Das Tropeninstitut, das Auswärtige Amt und der Hausarzt informieren jederzeit aktuell über notwendige Gesundheitsmaßnahmen wie Impfungen. Vor Ort sollte man Mücken- und Sonnenschutz nutzen. Ausreichendes Trinken ist jederzeit notwendig.
Nachhaltigkeit
Das Nyikani Migration Camp Kogatende nutzt Solarenergie zur Stromversorgung und sammelt Regenwasser. Abfall wie Dosen und Plastik werden zum Recycling nach Arusha gebracht. Das Camp hat einen eigenen Garten, in dem Gemüse und Obst angebaut werden. Zudem engagiert sich das Camp in einem regionalen Wiederaufforstungsprogramm, das innerhalb von zwei Jahren 2000 Bäume in der Region gepflanzt hat. Nachhaltiges Wirtschaften ist den Betreibern des Camps sehr wichtig.
Betreiber
Nyikani Camps & Lodges
Weitere Lodges Weitere Lodges sind Unterkünfte in dieser oder anderen Regionen vom selben Betreiber.
Alternativen
Review