Lemala Osonjoi Lodge, Ngorongoro Krater, Tansania

Profil

Name
Lemala Osonjoi Lodge
Komfort
Luxuriös, 5 Sterne
Max. Gästezahl
40 Gäste in 16 Standard Suiten und 2 Familieneinheiten
Highlights
Die Lemala Osonjoi Lodge liegt in exklusiver Lage am östlichen Rand des Ngorongoro-Kraters und ermöglicht einen schnellen Zugang zum Kraterboden. Die geräumigen Suiten bieten komfortable Ausstattung mit Innen- und Außenduschen sowie einer freistehenden Badewanne. Nachhaltigkeit wird durch solarbeheizte Pools und umweltfreundliche Heizsysteme unterstützt. Gäste können neben Pirschfahrten auch geführte Wanderungen am Kraterrand unternehmen. Die Lodge kombiniert Luxus, Naturverbundenheit und einen strategischen Standort für ein einzigartiges Safari-Erlebnis. TZ018LEMOS
Zentrale Einrichtungen
Das zentrale Gebäude der Lodge ist offen gestaltet und kombiniert Naturmaterialien mit modernen Elementen. Es umfasst eine weitläufige Lounge mit Kamin, eine Bar, ein Restaurant mit Innen- und Außensitzplätzen sowie eine Terrasse mit Panoramablick. Zusätzlich gibt es einen großen Swimmingpool mit Liegebereich, ein Spa mit Behandlungsräumen und eine Bibliothek. Die Lodge ist ebenerdig angelegt, besteht aus mehreren Einzelgebäuden und liegt auf einer leichten Anhöhe mit Blick auf die Weite des Schutzgebiets.
Gäste­unterkünfte
14 freistehende Suiten mit je etwa 140 Quadratmetern Wohnfläche. Jede Suite verfügt über ein großes Schlafzimmer mit King-Size-Bett, Lounge mit Kamin, Schreibtisch, Innen- und Außen-Sitzbereich sowie einen privaten Plunge Pool. Die Bäder sind mit Doppelwaschtisch, freistehender Badewanne, separater Dusche, WC und fließend Kalt- und Warmwasser ausgestattet. Alle Suiten sind klimatisiert und mit Moskitonetzen, Ventilatoren und großen verglasten Fensterflächen ausgestattet. Die Einheiten bestehen aus Stein, Holz und Glas, sind komplett geschlossen und mit Türen aus Holz und Glas versehen. Der Zugang erfolgt über gut ausgebaute Wege, teilweise gepflastert.
Essen & Trinken
Vollpension. Frühstück, Lunch und Dinner werden im Restaurant oder privat auf der eigenen Terrasse serviert. À la carte-Menüs, ergänzt durch wechselnde Degustationsangebote. Hochwertige Weinauswahl vorhanden. Gäste speisen individuell oder auf Wunsch gemeinsam. Sonderwünsche wie vegetarische, vegane oder glutenfreie Küche werden berücksichtigt. Mahlzeiten können auch im Busch serviert werden.
Safaris & Aktivitäten
Geführte Pirschfahrten morgens und nachmittags in die angrenzenden Gebiete des Ngorongoro-Schutzgebiets. Ganztagestouren in den Krater sind möglich. Buschwanderungen mit erfahrenen Guides, Sundowner-Drinks, Sternbeobachtung, kulturelle Begegnungen mit der lokalen Massai-Bevölkerung sowie Spa-Anwendungen stehen zur Verfügung. Die Fahrzeuge sind offen, auf maximal sechs Gäste ausgelegt.
Tiere
Big Five sind theoretisch möglich – in der Umgebung der Lodge regelmäßig Elefanten, Büffel, Löwen und Leoparden. Nashörner nur im Ngorongoro-Krater. Weitere Arten: Giraffen, Zebras, Gnus, Hyänen, Schakale, gelegentlich Geparden. Reiche Vogelwelt mit u. a. Kronenkranich, Sekretär und Bartgeier. Die Lodge liegt nicht direkt an einer Migrationsroute.
Lage
Tansania, südwestlicher Rand des Ngorongoro Conservation Area. Die Lodge liegt in abgeschiedener Hügellage mit weitem Blick auf offenes Buschland. Die Umgebung besteht aus Grasflächen, vereinzelten Bäumen und hügeligem Terrain. Es gibt keine Nachbarcamps in unmittelbarer Nähe.
Klima & beste Reisezeit
Ganzjährig geöffnet. Beste Reisezeit: Juni bis Oktober während der Trockenzeit. In den Regenzeiten (März bis Mai, kurze Schauer im November) sind einige Wege schwer passierbar. Temperaturen tagsüber um 20–28 °C, nachts kühl bis unter 10 °C. Lage auf über 1.800 Metern über dem Meeresspiegel. Wetterbedingte Anfahrtseinschränkungen während der Regenzeit möglich.
Anreise
Anreise per Flug zum Lake Manyara Airstrip oder Ndutu Airstrip, von dort etwa 1,5 bis 2 Stunden Transfer per Allradfahrzeug. Alternativ über Straße ab Arusha (ca. 5–6 Stunden). Die letzten Kilometer erfordern Geländewagen. Fahrerfahrung im Offroad-Gelände erforderlich bei individueller Anreise.
Kinder
Kinder ab 6 Jahren sind willkommen. Jüngere Kinder nur auf Anfrage. Für Pirschfahrten gelten Altersbeschränkungen, private Fahrzeuge erforderlich für Familien mit kleinen Kindern. Keine speziellen Kinderaktivitäten oder Betreuungseinrichtungen erwähnt. Babybetten verfügbar. Das Gelände ist nicht umzäunt.
Gesundheit
Für Tansania wird Malariaprophylaxe empfohlen, besonders in tiefer gelegenen Regionen. Aufgrund der Höhenlage bei Osonjoi ist das Risiko geringer, dennoch ist Insektenschutz erforderlich. Gelbfieberimpfung vorgeschrieben bei Einreise aus Endemiegebieten. Warme Kleidung für kühle Nächte notwendig. Sonnencreme und ausreichende Flüssigkeitszufuhr empfohlen. Keine Tsetsefliegen gemeldet.
Sicherheit
Das Gelände wird rund um die Uhr von Sicherheitspersonal überwacht. Gäste werden bei Dunkelheit begleitet. Es gibt keine Umzäunung. Fahrzeuge können innerhalb des Lodge-Geländes geparkt werden.
Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei. Die Wege bestehen teilweise aus Naturstein und Holz, einige Stufen führen zu den Unterkünften. Keine Rampen oder barrierefreie Bäder erwähnt.
Nachhaltigkeit
Stromversorgung über Solarenergie unterstützt durch Generatoren. Trinkwasserversorgung über gefiltertes Brunnenwasser. Abwasseraufbereitung vorhanden. Bauweise mit lokalem Stein und Holz, teilweise recycelte Materialien. Gemeinschaftsprojekte mit lokalen Dörfern in Vorbereitung. Lemala unterstützt Bildungsinitiativen in der Region.
Betreiber
Lemala
Betrieben von Lemala Camps & Lodges, einer renommierten tansanischen Safari-Marke mit mehreren hochwertigen Unterkünften im Norden Tansanias.
Weitere Lodges Weitere Lodges sind Unterkünfte in dieser oder anderen Regionen vom selben Betreiber.

Landkarte

preloader-image
Buchung

Büro Frankfurt

Afripolar GmbH
In der Witz 9a
65719 Hofheim (bei Frankfurt)

kontakt@afripolar.com

+49 6192 9799574