Daunara Safari Camp, Okavango-Delta, Botswana

Profil

Name
Daunara Safari Camp
Komfort
Gehoben, 4 Sterne
Max. Gästezahl
12 Gäste in 4 Zeltsuiten und einer Familieneinheit
Highlights
Die Daunara Safari Lodge bietet ein exklusives Safari-Erlebnis auf einer privaten Insel mit nur fünf luxuriösen Zeltsuiten, darunter eine Familiensuite. Die Lodge zeichnet sich durch ihre harmonische Integration in die Natur aus, mit erhöhten Holzstegen, die die Suiten verbinden und einen nahtlosen Übergang zwischen Unterkunft und Umgebung ermöglichen. Die Lage an einer permanenten Lagune ermöglicht ganzjährige Wasseraktivitäten wie Mokoro-Ausflüge und Bootsfahrten. Zusätzlich bietet die Lodge maßgeschneiderte Erlebnisse wie Helikopterflüge, kulturelle Begegnungen mit lokalen Gemeinden und Wellnessangebote. Durch ihre Kombination aus exklusivem Komfort, individueller Gestaltung und nachhaltigem Engagement hebt sich die Daunara Safari Lodge deutlich von anderen Unterkünften in der Region ab. BW016DAUNA
Zentrale Einrichtungen
Die zentralen Einrichtungen der Daunara Safari Lodge befinden sich in einem offen gestalteten, einstöckigen Hauptgebäude mit traditionellem Reetdach, das sich harmonisch in die Umgebung der privaten Insel im Okavango-Delta einfügt. Der zentrale Bereich ist auf einer leicht erhöhten Plattform errichtet und bietet von der Lounge, der Bar und der weitläufigen Terrasse aus freien Blick auf eine permanente Lagune, die regelmäßig von Elefanten, Flusspferden und anderen Tieren besucht wird. Neben der Lounge und Bar befinden sich ein Speisebereich im Innen- und Außenraum sowie ein kleiner Infinity-Pool mit Liegefläche. Ergänzt wird das Hauptgebäude durch eine Feuerstelle (Boma) für Abendessen unter freiem Himmel. Auf der Anlage befinden sich außerdem ein separater Spa- und Fitnessbereich sowie ein Weinraum. Ein Souvenirladen ist nicht dokumentiert, ebenso wenig wie öffentliche Toiletten im Zentralbereich. Die gesamte Anlage ist auf Holzplattformen errichtet und über Stege verbunden, was einen durchgängigen, erhöhten Rundweg durch das Camp ermöglicht. Die offene Bauweise und die gezielte Ausrichtung auf die Lagune schaffen ein durchgängiges Naturerlebnis mit hohem Komfortniveau.
Gäste­unterkünfte
Die Daunara Safari Lodge verfügt über insgesamt fünf luxuriöse Zeltsuiten, die sich harmonisch in die Umgebung des Okavango-Deltas einfügen. Drei dieser Suiten sind freistehend und bieten Platz für jeweils zwei Gäste. Die vierte und fünfte Suite bilden gemeinsam eine Familiensuite mit zwei Schlafzimmern und einem gemeinsamen Wohnbereich, ideal für Familien oder eng befreundete Paare. ([sunsafaris.com][1]) Alle Suiten sind ebenerdig auf erhöhten Holzplattformen errichtet und über Stege mit den zentralen Einrichtungen verbunden. Sie bestehen aus einer Kombination von Leinwand, Holz und Reet und sind vollständig geschlossen, mit verglasten Fenstern und Türen ausgestattet. Jede Suite verfügt über eine private Veranda mit Sitzmöbeln, die einen ungestörten Blick auf die umliegende Landschaft ermöglichen. Die Innenausstattung umfasst ein großes Doppelbett mit Moskitonetz, eine Sitzecke mit Sesseln und Tisch, einen Schreibtisch sowie eine Minibar. Für Komfort sorgen Klimaanlagen in Schlaf- und Badezimmern. Die Badezimmer sind en suite und bieten fließendes Warm- und Kaltwasser, eine Dusche, ein WC und einen Waschtisch. Ein Wäscheservice steht den Gästen ebenfalls zur Verfügung.
Essen & Trinken
Gäste des Daunara Safari Camps im Okavango-Delta profitieren von einer umfassenden Vollpension, bei der alkoholische Getränke wie ausgewählte südafrikanische Weine inklusive sind. Die Mahlzeiten werden an wechselnden Orten serviert – darunter im Innenbereich des Hauptgebäudes, auf der Terrasse mit Lagunenblick oder abends unter freiem Himmel an der Feuerstelle. Der Tag beginnt mit einem frühen Frühstück vor der ersten Safari-Aktivität, später folgt ein großzügiger Brunch. Vor der Nachmittagsexkursion wird Afternoon Tea angeboten, danach kehren die Gäste zu Aperitifs und kleinen Snacks zurück, bevor ein mehrgängiges Abendessen serviert wird. Besondere Ernährungswünsche werden bei rechtzeitiger Ankündigung berücksichtigt.
Safaris & Aktivitäten
Im Daunara Safari Camp sind eine Vielzahl von Aktivitäten im Preis inbegriffen. Dazu zählen tägliche Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag in der privaten NG32-Konzession, bei denen auch Nachtfahrten möglich sind, da das Camp außerhalb eines Nationalparks liegt. Ebenfalls eingeschlossen sind saisonabhängige Mokoro- und Bootsausflüge von etwa April bis Dezember, geführte Buschwanderungen, Vogelbeobachtungen sowie Angeln auf Catch-and-Release-Basis. Zur Ausstattung zählen zudem ein Pool mit Lagunenblick, ein Fitnessraum und ein kleiner Spa-Bereich, die den Gästen frei zur Verfügung stehen. Optional gegen Aufpreis buchbar sind Helikopterflüge mit offenen Türen, die auf Wunsch ein Champagner-Picknick einschließen, sowie kulturelle Ausflüge zu lokalen Gemeinden und Projekten der Daunara Foundation. Ebenfalls kostenpflichtig sind geführte Ausflüge zum Elefantenschutzprojekt Elephant Havens oder zu den UNESCO-geschützten Tsodilo Hills mit ihren prähistorischen Felsmalereien. Astronomische Beobachtungen mit einem professionellen Guide sind ebenfalls möglich. Einige Aktivitäten sind saison- oder wasserstandsabhängig und können altersbeschränkten Richtlinien unterliegen.
Tiere

Das Daunara Safari Camp bietet aufgrund seiner Lage die Möglichkeit, die 4 der Big Five zu sehen: Löwen, Leoparden, Büffel und Elefanten

Weitere Raubtiere: Wildhunde, Tüpfelhyänen, Schabrackenschakal, Streifenschakal, verschiedene Mangustenarten, Zibetkatzen, Ginsterkatzen, Honigdachse; selten: Geparden, Servale, Karakale, Aardwolf, African Wildcat, Löffelhunde, Cape Otter

Kleinsäugetiere: , Stachelschweine, Spring Hare, Scrub Hare; selten: Schuppentier, Aardvark, Löffelhunde

Pflanzenfresser: Giraffen, Kudus, Elenantilopen, Gnus, Tsessebe, Wasserbock, Zebra, Buschbock, Duiker, Riedbock, Rappenantilope, Pferdeantilope, Warzenschwein, Steinböckchen, Nilpferd, Impala, Rote Moorantilope, Sitatunga

Primaten: Pavian, Grüne Meerkatze, Bush Baby

Verschiedene Nagetiere, Fledermäuse, Rüsselspringer

Vögel Auswahl: Stummelweber, Graubrust-Strandläufer, Fleckenuhu, Weißstirnspint, Grünbaumhopf, Dorfweber, Rotschnabel-Madenhacker, Gelbbaucheremomela, Häherkuckuck, Amethystglanzköpfchen, Weißbrauen-Uferschwalbe, Rallenreiher, Zwergteichhuhn, Dominikanerwitwe, Langschnabelsylvietta, Mosambikgirlitz, Grauhals-Kronenkranich, Bindenfischeule, Witwenpfeifgans, Schopfadler, Feueraugenbülbül, Baumpieper, Braunkehlreiher, Kapuhu, Amethystrennvogel, Fleckenuhu, Rostsperling, Haubenzwergfischer, Kaprohrsänger, Braunbürzelamarant, Schwarzbauchtrappe, Schwarzgesicht-Drosselhäherling, Graukopfwürger, Schwarzkielralle, Maricoschnäpper, Rotschenkel, Spatelracke, Silberreiher, Graubürzel-Singhabicht, Pünktchenente, Streifenliest, Temminckrennvogel, Gelbbauchammer, Silberadler, Mangrovereiher, Kapkrähe, Flußuferläufer, Bairdstrandläufer, Grasklapperlerche, Mehlschwalbe, Erdsteinschmätzer, Zwergsumpfhuhn, Mauersegler

Lage
Das Daunara Safari Camp liegt im südöstlichen Teil des Okavango-Deltas in Botswana, innerhalb der NG32-Konzession, einer 260.000 Hektar großen, gemeinschaftlich verwalteten Konzession, die an das Moremi-Wildreservat grenzt. Das Camp befindet sich auf einer palmenbewachsenen Insel am Rand einer permanenten Lagune, die regelmäßig von Flusspferden besucht wird. Die Umgebung ist geprägt von saisonalen Überschwemmungsgebieten, offenen Grasflächen, Papyrus- und Schilfzonen sowie Galeriewäldern mit Leberwurstbäumen, Jackalberrys und Mokolwane-Palmen. Die Landschaft ist überwiegend flach, mit leichten Erhebungen durch Inseln und Sandzungen. Die erhöhte Lage des Camps bietet weite Ausblicke über die Lagune und die umliegenden Überschwemmungsflächen. Die erhöhte Bauweise auf Holzstegen ermöglicht sichere Bewegungen zwischen den Zeltsuiten und den zentralen Einrichtungen. Die Vegetation variiert je nach Wasserstand und umfasst sowohl trockene als auch feuchte Lebensräume, was eine hohe Biodiversität fördert. Die Lage des Camps ermöglicht ganzjährig Aktivitäten zu Wasser und zu Land, darunter Mokoro-Ausflüge, Bootsfahrten und Pirschfahrten.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima im Okavango-Delta ist subtropisch mit einer ausgeprägten Trocken- und Regenzeit. Die beste Reisezeit für das Daunara Safari Camp ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober. In dieser Zeit sind Temperaturen tagsüber angenehm warm (25–30 °C), die Luftfeuchtigkeit ist gering, und Tierbeobachtungen sind besonders gut, da sich Wildtiere an Wasserstellen sammeln. Nachts kann es zwischen Juni und August deutlich abkühlen. Die Regenzeit dauert von November bis März, mit heißen, feuchten Tagen und gelegentlichen Gewittern. Einige Aktivitäten können dann wetterbedingt eingeschränkt sein.
Anreise
Die bequemste und schnellste Anreisemöglichkeit ist ein etwa 15-minütiger Helikopterflug vom Flughafen Maun direkt zum Camp. Diese Option bietet spektakuläre Ausblicke auf das Delta und ermöglicht eine direkte Landung in unmittelbarer Nähe des Camps. Der Preis für den Helikoptertransfer beträgt 290 USD pro Person. Alternativ ist eine etwa einstündige Fahrt mit einem Allradfahrzeug vom Flughafen Maun zum Camp möglich. Diese Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet die Gelegenheit, erste Eindrücke der Region zu sammeln. Eine Anreise mit dem eigenen Fahrzeug ist nicht vorgesehen, da das Camp auf einer abgelegenen Insel liegt und keine direkten Straßenverbindungen existieren. Die Kombination aus Helikopterflug und Allradtransfer gewährleistet eine flexible und komfortable Erreichbarkeit des Daunara Safari Camps.
Kinder
Das Daunara Safari Camp heisst Kinder ab einem Alter von sechs Jahren willkommen. Für Familien steht eine spezielle Familiensuite mit zwei Schlafzimmern und einem gemeinsamen Wohnbereich zur Verfügung. Die Aktivitäten werden auf Wunsch familiengerecht angepasst, wobei aus Sicherheitsgründen bestimmte Ausflüge altersabhängigen Einschränkungen unterliegen können. Kindergerichte und individuelle Essenswünsche werden auf Anfrage berücksichtigt. Das Camp legt Wert auf familienfreundlichen Service, bietet jedoch keine professionelle Kinderbetreuung oder spezielle Kinderprogramme.
Gesundheit
Das Camp liegt in einem abgelegenen Gebiet des Okavango-Deltas ohne medizinische Infrastruktur vor Ort. In Notfällen steht ein Evakuierungsservice per Helikopter zur Verfügung. Eine Malariaprophylaxe wird empfohlen.
Barrierefreiheit
Das Daunara Safari Camp ist nicht barrierefrei konzipiert. Die Unterkünfte und zentralen Bereiche sind auf erhöhten Holzplattformen errichtet und durch Stege miteinander verbunden, was den Zugang für Gäste mit eingeschränkter Mobilität erschwert. Es gibt keine Hinweise auf speziell ausgestattete Suiten, Rampen oder andere Einrichtungen für Rollstuhlfahrer oder Gäste mit Mobilitätseinschränkungen. Aufgrund der abgelegenen Lage und der baulichen Gegebenheiten ist das Camp für Reisende mit besonderen Mobilitätsbedürfnissen nur eingeschränkt geeignet.
Nachhaltigkeit
Das Daunara Safari Camp setzt auf nachhaltiges Bauen mit Holzplattformen, Solarenergie und ressourcenschonendem Wasser- und Abfallmanagement. Organische Abfälle werden kompostiert, Wasser recycelt und Plastik weitgehend vermieden. Die Daunara Foundation unterstützt lokale Gemeinden mit Bildungs- und Gesundheitsprojekten, während das Camp zugleich Arbeitsplätze für Einheimische schafft und kulturelle Integration fördert.
Review

Landkarte

preloader-image
Buchung

Büro Frankfurt

Afripolar GmbH
In der Witz 9a
65719 Hofheim (bei Frankfurt)

kontakt@afripolar.com

+49 6192 9799574