Nyikani Camp Central Serengeti, Serengeti, Tansania

Profil

Name
Nyikani Camp Central Serengeti; Umbenannt in Nyikani Camp, früher Kiota Camp
Komfort
Komfortabel, 3 Sterne
Max. Gästezahl
20 Gäste in 10 Zelten, zusätzlich können in jedem Zelt noch zwei Kinder untergebracht werden
Highlights
Das Nyikani Camp im Herzen der Serengeti ist ein gut geführtes Zeltcamp, das einen permanenten Standort hat. Das einfache Camp in Tansania bietet allen notwendigen Komfort. Es hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ist aber nur für Gäste mit eigenem Fahrzeug bzw. Guide geeignet. In der Nähe des Camps kann man ganzjährig Raubkatzen und Elefanten beobachten. Am Hippo Pool zeigen sich regelmäßig etliche Nilpferde und auch Krokodile. In der Region werden Safaris im Heißluftballon angeboten, sodass man die Landschaft auch von oben bestaunen kann. Auf Wunsch kann man das Frühstück oder das Abendessen im Busch genießen. Man hat vom Camp aus einen guten Ausblick über das Seronera Tal. TZ024NYICS
Zentrale Einrichtungen
Das Nyikani Camp hat im Hauptbereich ein großes Speisezelt mit einem großen Esstisch. Im Loungezelt sind neben bequemen Sitzmöbeln und Tischen eine Bibliothek und eine Bar untergebracht. Die Inneneinrichtung besteht zum Großteil aus natürlichen Materialien. Der Speisebereich verfügt über separate Waschgelegenheiten. Zudem gibt es im Hauptbereich im Schatten liegende Terrassen, die die Beobachtung der umliegenden Landschaft mit ihren Wildtieren ermöglichen. Bei passendem Wetter wird abends an der Boma, der Feuerstelle, ein Lagerfeuer entzündet. Es ist eine Ladestation mit einem Universaladapter vorhanden.
Gäste­unterkünfte
In den zehn Gästezelten des Nyikani Camps kommen auf ca. 9 x 4 m jeweils zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder unter. Jedes Zelt verfügt über ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten, einen Schreibtisch mit Stuhl, Sitzmöglichkeiten, Kofferablagen und ein eigenes Bad mit Eimerdusche, WC mit Spülung und zwei Waschbecken. Große Netzfenster lassen Licht und Frischluft in die Zelte. Vor den Gästezelten sind private Veranden mit Sitzmöbeln. Die Einrichtung ist zumeist aus Holz u. a. natürlichen Materialien von Handwerkern aus der Region gefertigt worden. Die Gästezelte sind jeweils ca. 20 m voneinander entfernt, sodass man seine Privatsphäre genießen kann. Ein Wäscheservice kann gegen separate Bezahlung genutzt werden. Die Gästezelte kann man einfach über Pfade erreichen.
Essen & Trinken
Das Nyikani Camp bucht man auf Basis von Vollpension mit den Mahlzeiten Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee und Abendessen. Das Trinkwasser ist ebenfalls im Preis enthalten. Die Gäste nehmen die Mahlzeiten gemeinsam im Speisezelt oder auf der Terrasse zu sich. Private Arrangements im Freien sind auf Wunsch auch möglich. Die Küche des Kiota Camps greift für ihre Speisen sofern möglich auf biologisch angebaute Gewürze, Gemüse und Früchte zurück. Am Morgen werden die Gäste mit einem Kaffee oder Tee an ihrem Zelt überrascht, den ein Butler auf einem Tablett vorbeibringt. Das Camp bietet seinen Gästen eine vielfältige Auswahl an Weinen und Spirituosen.
Safaris & Aktivitäten
Die Gäste des Nyikani Camp können an privaten Pirschfahrten im offenen Jeep in Begleitung eines professionellen Guides teilnehmen. Bei diesen Fahrten kann man die die Akazienwälder, den Hippo Pool, das Ufer des Seronera Flusses und die Grassteppenlandschaft erkunden. Die Gäste können ihre Fahrten, bei denen keine anderen Gäste anwesend sind, individuell planen. Es werden auch geführte Wanderungen angeboten. Zudem kann man das Serengeti Visitor Centre, das über einheimische Pflanzen- und Tierarten und die große Migration informiert, besuchen. In der Region können auch Safaris im Heißluftballon gemacht werden, die vor dem Sonnenaufgang starten, sodass man sich in luftiger Höhe befindet, wenn die Sonne aufgeht. Bei passendem Wetter können die Gäste auch ein Frühstück oder ein Abendessen im Busch buchen. Aktivitäten und Safaris sind nicht im Preis enthalten.
Tiere
Das Nyikani Camp befindet sich in einem Gebiet mit einer stabilen Population an unterschiedlichen Wildtieren. In der Zeit von Juli bis Oktober lassen sich besonders viele Wildkatzen und weitere Raubtiere beobachten. Etliche Nilpferde – und gelegentlich auch Krokodile – baden im Hippo Pool. Die großen Zebra- und Gnuherden wandern im Mai und Juni sowie im November und Dezember durch die Region. Löwen und Elefanten ziehen manchmal nachts durch das Camp.
Lage
Das Nyikani Camp liegt im Norden Tansanias im Herzen des Serengeti Nationalparks. Das Camp befindet sich trotz seiner eigentlich zentralen Lage in einem eher ruhigen Gebiet. Der Norden und Westen der Serengeti ist vom Kiota Camp aus gut erreichbar. Durch seine Hanglage hat man einen freien Panoramablick auf das Seronera Tal. Das Camp ist umgeben von Grasland mit Akazienbäumen. Der Seronera Fluss, an dem etliche Wildtiere baden und ihren Durst stillen, ist in der Nähe des Kiota Camps.
Klima & beste Reisezeit
Das Nyikani Camp kann man das ganze Jahr über besuchen. Die Temperaturwerte sind im Verlauf des Jahres meist stabil. Die Höchstwerte werden in der Zeit von Dezember bis Februar erreicht mit bis zu 35° C. Im Oktober und November liegt eine kleine Regenzeit. Die Große Regenzeit erstreckt sich von Mitte März bis Mitte Mai. In den Monaten Juli bis Oktober kann man die meisten Raubtiere sichten. Die Migration der großen Herden kann man hingegen im Mai und Juni sowie im November und Dezember beobachten.
Anreise
Das Nyikani Camp erreicht man über den nächstgelegenen Airstrip, den Seronera Airstrip. Man kann ihn mit Charterflügen ab Arusha, Sansibar, Lake Manyara oder Mwanza erreichen. Die kleinen Maschinen erlauben nur ein Gepäcklimit von 15 kg. Der Transfer vom Airstrip zum Gelände dauert ca. 30 Minuten im Geländewagen. Er ist nicht im Preis enthalten.
Kinder
Im Nyikani Camp sind Kinder jeden Alters willkommen. Bis zu zwei Kinder können in einem Zelt neben den bis zu zwei erwachsenen Gästen untergebracht werden. Kinder müssen zu jeder Zeit von ihren Eltern beaufsichtigt werden. Das Camp ist nicht eingezäunt.
Gesundheit
Für einen Aufenthalt im Nyikani Camp sollte man alle Standardimpfungen, v. a. die Tetanusimpfung, auf Aktualität prüfen und ggf. auffrischen lassen. Außerdem ist eine Malariaprophylaxe zu empfehlen und ggf. eine Impfung gegen Hepatitis A. Sonnenschutzmittel und Insektenschutz sollte man unbedingt dabeihaben. Bei Fragen kann man sich auch an das Auswärtige Amt oder das Tropeninstitut wenden.
Nachhaltigkeit
Im Nyikani Camp wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Über Solarenergie bezieht das Camp seinen Strom. Blech und Plastik werden dem Recycling zugeführt. Alle Speisen werden, soweit umsetzbar, mit biologisch angebauten Gewürzen, Gemüse und Früchten zubereitet. Die Möbel des Camps stammen von Handwerkern vor Ort und sind aus Holz und anderen nachwachsenden Ressourcen gefertigt.
Betreiber
Nyikani Camps & Lodges
Weitere Lodges Weitere Lodges sind Unterkünfte in dieser oder anderen Regionen vom selben Betreiber.
Alternativen
Review

Landkarte

preloader-image
Buchung

Büro Frankfurt

Afripolar GmbH
In der Witz 9a
65719 Hofheim (bei Frankfurt)

kontakt@afripolar.com

+49 6192 9799574